Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die Bremische Evangelische Kirche will im Frühjahr erstmals Seminare in der Straßenbahn organisieren. Passend zum Veranstaltungsort geht es nach Angaben von Initiator Dieter Niermann um Themen, die die Stadt bewegen und verändern.
Der CDU-Bundesvorstand will laut Medienberichten heute einen Plan zur besseren Integration von Migranten beschließen. Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner verteidigt die Pläne, Flüchtlinge stärker zur Integration zu verpflichten.
Bei seiner Mexiko-Reise hat Papst Franziskus zum verstärkten Kampf gegen die grassierende Drogenkriminalität aufgerufen. Das Land müsse zu einem Ort der Chancen werden.
Der chinesische Aktionskünstler Ai Weiwei hat in Berlin aus Tausenden Rettungswesten ein temporäres Mahnmal für ertrunkene Flüchtlinge geschaffen.
Auf das Leid der Hinterbliebenen und Schwerverletzten gebe es nur die "verzweifelt-zuversichtliche Antwort: Gott verlässt uns nicht und er weicht nicht von uns", sagte Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler in der Predigt.
Die evangelische Theologin Heike Springhart hat den ersten badischen Frauen-Preacher-Slam gewonnen.
Rund 600 Menschen haben am Samstag in Düsseldorf gegen ein Treffen der AfD und anderer rechtspopulistischer Parteien protestiert.
Mit Aufrufen zum christlichen Gemeindeaufbau ist am Wochenende der "Willow Creek Leitungskongress 2016" zu Ende gegangen.
Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki hat einen besseren Schutz des ungeborenen Lebens angemahnt.
Es waren nur 244 Besucher von 200.000, aber dass Flüchtlinge im Gegensatz zu anderen Bedürftigen als einzige Gruppe freien Eintritt im Freilichtmuseum Hessenpark bekommen, sorgte für Diskussionen. Nun stellten sich Park und Politiker hinter die Entscheidung.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.