Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Aktionsmotiv "7 Wochen ohne" 2016: Junge Frau mit Konfetti.
12.02.2016 - 12:19
epd
In der evangelischen Kirche beteiligen sich inzwischen rund drei Millionen Menschen an der Fastenaktion "7 Wochen Ohne", um aus gewohnten Konsum- und Verhaltensweisen auszusteigen.
Papst Franziskus und Patriarch Kirill
12.02.2016 - 10:33
von Stephan Cézanne
epd
Am Freitag wollen sich Papst Franziskus und der Moskauer Patriarch Kyrill auf Kuba treffen. Die Begegnung gilt als historisch.
Angela Merkel, Bundeskanzlerin und CDU-Vorsitzende.
12.02.2016 - 09:16
epd
In der Online-Petition wünscht Pfarrer Steffen Bauer aus Darmstadt der Bundeskanzlerin "Ausdauer, Beharrungsvermögen, eine Klarheit Ihrer Gedanken und gutes Geschick".
Kindersoldat nahe Bunia im Kongo (Archiv).
12.02.2016 - 08:38
epd
Am 12. Februar ist der "Red Hand Day". Er erinnert an ein UN-Protokoll, das am 12. Februar 2002 in Kraft trat und Kinder unter 18 Jahren vor Krieg und Gewalt schützen soll.
Ein Kind läuft nahe Damaskus, Syrien, an einer Häuserwand mit Einschusslöchern vorbei.
12.02.2016 - 08:27
epd
Damit sei neue "Hoffnung für die geschundenen Menschen in Syrien" entstanden und eine echte Perspektive für eine politische Lösung, sagte Außenminister Steinmeier.
12.02.2016 - 07:38
von David Schäfer
epd
Nicht nur um die nordsyrische Stadt Aleppo, auch im Süden des Landes spitzt sich die Lage zu. Das berichtet die Hilfsorganisation Care.
11.02.2016 - 16:21
epd
Weil Muslime den interreligiösen "Raum der Stille" an der TU Dortmund für sich vereinnahmt hatten, wurde der Gebetsraum geschlossen. Kritiker witterten Diskriminierung. Einer von ihnen erhielt nun eine Droh-Mail - der Staatsschutz ermittelt.
Eine Gruppe von Menschen verschiedener Nationen sitz um einen Tisch in Form einer Weltkugel.
11.02.2016 - 14:59
von Corinna Buschow
epd
Die Flüchtlingsdebatte polarisiert. Aus Sorge um das gesellschaftliche Klima hat sich eine Allianz unter Einschluss von Religionsgemeinschaften, Gewerkschaften und Arbeitgebern formiert. Gemeinsam vertreten sie 60 Millionen Mitglieder.
Ein Gesangbuch liegt auf einer leeren Kirchenbank.
11.02.2016 - 14:53
epd
Die Zahl der Mitglieder in der reformierten Kirche wird laut Kirchenpräsident Martin Heimbucher von heute 180.000 auf etwa 150.000 Menschen im Jahr 2030 zurückgehen.
11.02.2016 - 14:43
epd
Nötig seien eine Stärkung der Vereinten Nationen, ein Stopp von Rüstungsexporten, präventive Diplomatie sowie eine "präventive Wirtschaftspolitik", heißt es in dem Manifest.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.