Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
24.02.2016 - 14:19
epd
Es geht um Hasskommentare im Netzwerk und um Innovationen: Facebook-Gründer Mark Zuckerberg will am Freitag in Berlin die Fragen deutscher Nutzer beantworten.
24.02.2016 - 13:21
epd
Die Bundesregierung hat die SPD-Entwicklungspolitikerin Bärbel Kofler zur neuen Menschenrechtsbeauftragten ernannt. Sie wird Nachfolgerin von Christoph Strässer, der sein Amt zum Monatsende niederlegt.
24.02.2016 - 12:48
epd
Die rechtspopulistische AfD bleibt vorläufig außerhalb des Radars der Verfassungsschützer.
24.02.2016 - 12:09
epd
Die AfD-Parteivorsitzende Frauke Petry hat entgegen früherer Aussagen erklärt, dass an den fremdenfeindlichen Übergriffen im sächsischen Clausnitz keine Parteimitglieder beteiligt waren.
24.02.2016 - 11:51
epd
Der langjähriger Moderator der ZDF-Kindersendung "Löwenzahn", Peter Lustig, ist tot.
24.02.2016 - 11:45
epd
Knapp zwei Monate nach den Vorfällen der Silvesternacht von Köln ist der erste Täter verurteilt worden.
24.02.2016 - 11:25
epd
Die SPD-Politikerin Bärbel Kofler ist die neue Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung.
24.02.2016 - 10:28
von Gabriele Fritz (epd-Gespräch)
epd
Wenn aggressive Mobs vor Flüchtlingsheimen pöbeln oder wie jüngst im sächsischen Clausnitz einen Bus mit Flüchtlingen bedrängen, dann können bestehende Traumata verstärkt werden.
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm.
24.02.2016 - 09:50
evangelisch.de
EKD-Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm hat sich bei den Menschen bedankt, die sich gegen menschenfeindliches Verhalten wie in Clausnitz und Bautzen wehren und dazu aufgerufen, "Flagge zu zeigen".

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.