Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
02.03.2016 - 12:31
epd
Das Bundeskartellamt nimmt Facebook ins Visier: Missbraucht das Unternehmen seine Marktmacht beim Umgang mit Nutzerdaten? Facebook kündigte an, mit der Behörde zusammenarbeiten zu wollen.
02.03.2016 - 09:54
von Wiebke Rannenberg und Karsten Frerichs (epd-Gespräch)
epd
Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, fordert die Politiker dazu auf, in der Diskussion über die Flüchtlinge zusammenzustehen und auf Schuldzuweisungen zu verzichten.
Flüchtlinge in der griechischen Stadt Idomeni am Grenzübergang zu Mazedonien.
02.03.2016 - 09:06
epd
Grenzschließungen seien mit dem Völkerrecht und dem menschlichen Anstand nicht vereinbar, sagte der UN-Generalsekretär.
01.03.2016 - 18:12
epd
Zum zweiten Mal steht die NPD auf dem Prüfstand des obersten deutschen Gerichts. Gerichtspräsident Voßkuhle nennt ein Parteiverbot ein "zweischneidiges Schwert". Befangenheitsanträge der NPD gegen zwei Richter wurden in Karlsruhe abgelehnt.
01.03.2016 - 17:01
von Marlene Petermann (epd-Gespräch)
epd
Die Debatte über mögliche Lösungen der Flüchtlingskrise ist nach Ansicht von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) zu stark auf die innenpolitischen Herausforderungen fokussiert.
Eine Hand mit einer Euromünze über einer Spendendose.
01.03.2016 - 16:39
epd
Trotz großer Skepsis, ob Deutschland die Flüchtlingskrise bewältigen wird, hat 2015 die Hälfte der Bundesbürger für Flüchtlinge Geld, Sachen oder Zeit gespendet.
01.03.2016 - 16:31
epd
Bei den meisten Berufstätigen in Deutschland passen die Anforderungen der Arbeitsstelle zu ihrer Ausbildung. Bei jeder siebten Frau ist das allerdings anders: Sie empfinden sich als überqualifiziert.
01.03.2016 - 16:19
epd
Der Kinderschutzbund kämpft gegen die geplanten Einschränkungen beim Familiennachzug auch für minderjährige Flüchtlinge. In einem Brief an Bundespräsident Gauck warnt die Organisation vor einem Verstoß gegen das Grundgesetz.
01.03.2016 - 15:53
epd
Das Gesetz gegen den Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen hängt fest. Nun erhöht der Deutsche Gewerkschaftsbund den Druck auf die Kanzlerin.
01.03.2016 - 15:26
epd
Sie habe das neue Genre "Flüchtlingsroman" begründet: Die Berliner Schriftstellerin Jenny Erpenbeck wird mit dem diesjährigen Walter-Hasenclever-Literaturpreis der Stadt Aachen ausgezeichnet.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.