Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
03.03.2016 - 17:42
epd
Die Länder fordern vom Bund erheblich mehr Geld für die Integration von Flüchtlingen.
Porträt von Volker Beck
03.03.2016 - 16:57
von Corinna Buschow
epd
Als religionspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen habe Beck mit der EKD hervorragend zusammengearbeitet, sagte der EKD-Bevollmächtigte in Berlin, Martin Dutzmann.
03.03.2016 - 16:53
epd
Die Feuerpause in Syrien hat nach UN-Angaben auch am sechsten Tag weitgehend gehalten. Das Ausmaß der Gewalt in dem Bürgerkriegsland sei stark zurückgegangen, erklärte der UN-Sondergesandte für Syrien, Staffan de Mistura, am Donnerstag in Genf.
03.03.2016 - 16:43
epd
Der Rücktritt des Grünen-Politikers Volker Beck von seinen Ämtern in der Bundestagsfraktion ist bei den Kollegen in der Politik mehrheitlich auf Respekt gestoßen.
03.03.2016 - 15:48
von Dirk Johnen
epd
Nachdem bei ihm am Mittwoch eine Menge von 0,6 Gramm Crystal Meth gefunden worden sein soll, hat der Grünen-Politiker Volker Beck seine Ämter niedergelegt. Dabei werde die Droge von immer mehr Deutschen konsumiert, meint eine Suchttherapeutin.
03.03.2016 - 15:37
epd
Die EU-Kommission warnt vor hohen Kosten durch langfristige Grenzkontrollen in Europa.
03.03.2016 - 15:22
epd
Im Rechtsstreit zwischen Altkanzler Helmut Kohl (CDU) und seinem einstigen Ghostwriter Heribert Schwan will das Landgericht Köln voraussichtlich am 2. Juni eine Entscheidung verkünden.
03.03.2016 - 15:21
von Wiebke Rannenberg
epd
Die Ökumene-Expertin Mareile Lasogga hat die Christen in Deutschland dazu aufgefordert, sich anlässlich des Zuzugs von Hundertausenden muslimischen Flüchtlingen stärker mit dem Dialog zwischen den Religionen zu befassen.
03.03.2016 - 15:01
epd
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat sich beim NPD-Verbotsverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht für ein Verbot der rechtsextremen Partei ausgesprochen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.