Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der Deutsche Kinderschutzbund hat vor einem deutlichen Anstieg der Kinderarmut in Deutschland gewarnt und eine Grundsicherung gefordert.
Vor Beginn des NPD-Verbotsverfahrens am Bundesverfassungsgericht hat Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) vor zu hohen Erwartungen gewarnt. Der Kampf gegen Rechts bleibe Daueraufgabe für Politik und Zivilgesellschaft.
Nach dem umstrittenen Tweet von Erika Steinbach hat sich der Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Volker Kauder (CDU), von seiner Parteikollegin distanziert. Die CDU-Politikerin verteidigt indes ihren Tweet.
Die frühere Auslandspfarrerin der EKD in Griechenland fürchtet eine Verschlechterung der Lage für Flüchtlinge an der griechisch-mazedonischen Grenze. Die evangelische Theologin Dorothee Vakalis bestätigte am Montag den Einsatz von Tränengas von mazedonischer Seite.
Facebook soll wegen fehlender Umsetzung eines Gerichtsurteiles ein Ordnungsgeld von 100.000 Euro zahlen.
Im Prozess wegen des Brandanschlages auf ein bewohntes Flüchtlingsheim in Salzhemmendorf bei Hameln wird Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) nicht als Zeuge vernommen. Das Urteil wird für den 17. März erwartet.
Einen Tag vor Beginn der mündlichen Verhandlung des NPD-Verbotsantrages vor dem Bundesverfassungsgericht hat sich die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern zuversichtlich zum Ausgang des Verfahrens geäußert.
Der Präsidiumsvorstand des Evangelischen Kirchentages hat einen neuen Leiter für die Führung seiner Finanzen bestimmt. Der 45-jährige Betriebswirt Stephen Menzel löst Jörg Kopecz ab, der den Kirchentag zum 31. März verlässt.
Die Zahl der Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte ist bundesweit sprunghaft gestiegen. In Sachsen wurden nach Darstellung der Opferberatung RAA im vergangenen Jahr 74 Angriffe auf oder im Umfeld von Asylunterkünften verübt.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.