Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
01.03.2016 - 07:33
epd
Das Bundesverfassungsgericht verhandelt ab heute über ein Verbot der rechtsextremen NPD.
01.03.2016 - 07:20
epd
Sie könnten eine gemeinsame Liste bilden: Die fremdenfeindliche "Pegida"-Bewegung will mit der rechtspopulistischen AfD kooperieren.
29.02.2016 - 17:43
epd
Vor Beginn des NPD-Verbotsverfahrens am Bundesverfassungsgericht hat Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) vor zu hohen Erwartungen gewarnt. Dennoch äußerte sich die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern zuversichtlich zum Ausgang des Verbotsverfahrens.
29.02.2016 - 17:29
epd
Oben rein, unten raus: Bei der Deutschen Bahn (DB) verkehren bundesweit noch immer 188 Regionalzüge mit als "Plumpsklos" bekannten offenen Toiletten.
29.02.2016 - 17:27
epd
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (NRW) hat vor dem Landgericht München I Klage gegen das Unternehmen Microsoft eingereicht.
29.02.2016 - 17:24
epd
Wenige Tage vor dem nächsten EU-Gipfel rückt Griechenland erneut in den Fokus der europäischen Flüchtlingspolitik.
29.02.2016 - 17:14
epd
Die UN nutzen die Feuerpause in Syrien, um mehr als 150.000 Menschen in belagerten Städten mit Hilfsgütern zu versorgen. Die Opposition beklagt schwere Verstöße gegen die Waffenruhe.
29.02.2016 - 16:57
epd
Die UN nutzen die Feuerpause in Syrien, um mehr als 150.000 Menschen in belagerten Städten mit Hilfsgütern zu versorgen. Die Opposition beklagt schwere Verstöße gegen die Waffenruhe.
29.02.2016 - 16:34
epd
Ein bekannter Fußballer, der seine Sinto-Herkunft verbirgt; eine Roma-Familie, die nicht ins Restaurant darf: Kaum eine Minderheit in Europa wird so diskriminiert wie Sinti und Roma. Jetzt startet eine Kampagne gegen Antiziganismus.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.