Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
29.02.2016 - 13:48
epd
Sachsens Regierungschef steht unter Druck. Fremdenfeindliche Proteste wie in Clausnitz und Bautzen sind trauriger Höhepunkt einer Kette von Übergriffen in den vergangenen Monaten. Die Landesregierung muss handeln, um glaubwürdig zu bleiben.
29.02.2016 - 13:17
epd
29.02.2016 - 12:57
epd
Nach Beginn der Feuerpause in Syrien wollen die UN mehr als 150.000 Menschen in belagerten Städten mit Hilfsgütern versorgen. Tausende Männer, Frauen und Kinder drohen zu verhungern.
Flüchtlinge an der griechisch-mazedonischen Grenze
29.02.2016 - 12:33
von Martina Schwager
epd
Der Migrationsforscher Andreas Pott hält es für möglich, dass verzweifelte Flüchtlinge irgendwann versuchen, europäische Grenzen zu überrennen. Durch die nationalen Alleingänge verschärfe sich die Lage insgesamt. Länder wie Griechenland bräuchten dringend Unterstützung.
29.02.2016 - 12:11
epd
Der Auschwitz-Prozess vor dem Landgericht Neubrandenburg ist vertagt worden.
29.02.2016 - 11:38
epd
Im Prozess wegen des Brandanschlages auf ein bewohntes Flüchtlingsheim in Salzhemmendorf bei Hameln hat die Verteidigung weitere Gutachten beantragt.
29.02.2016 - 10:46
epd
Zu viele Menschen duldeten Rechtsradikalismus schweigsam: Der sächsische Ministerpräsident Tillich hat Versäumnisse im Umgang mit Rechtsextremismus eingeräumt.
29.02.2016 - 10:38
epd
Die baden-württembergische Landtagsfraktion der Grünen protestierte am Wochenende mit einem Foto auf Twitter gegen die "Demo für alle" der Bildungsplan-Gegner in Stuttgart. Das Bild war aber gefälscht.
29.02.2016 - 09:09
epd
Erika Steinbach hatte mit einem getwitterten Foto am Wochenende für Empörung gesorgt. Auf dem Bild ist ein blondes Kind zu sehen, das von dunkelhäutigen Menschen umringt ist. Steinbach verteidigt ihren Tweet.
29.02.2016 - 08:52
epd
Am Dienstag beginnt vor dem Bundesverfassungsgericht die Verhandlung über ein NPD-Verbot. Bundesjustizminister Maas warnt vor zu hohen Erwartungen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.