Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
23.03.2016 - 15:46
evangelisch.demit Material von epd
Vor dem geplanten Abendmahl in einem Fernseh- und Internet-Gottesdienst hat die Evangelische Vereinigung "Offene Kirche" in Württemberg Bedenken angemeldet. Das Vorhaben von TV-Pfarrer Heiko Bräuning sei "theologisch nicht haltbar".
23.03.2016 - 14:55
epd
Die Bundesregierung will mehr Licht in die Grauzone der Prostitution bringen. Bordellbetreiber sollen kontrolliert, Prostituierte durch Anmeldepflichten und Beratungen besser vor Ausbeutung geschützt werden. Die Umsetzung liegt bei den Ländern.
23.03.2016 - 12:28
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat nach den Terroranschlägen von Brüssel zu einem entschlossenen Einsatz für den Frieden aufgerufen.
23.03.2016 - 10:33
epd
Katastrophale Bedingungen in Slums und Flüchtlingslagern tragen weltweit zu einem Anstieg der Tuberkulose-Fälle bei.
22.03.2016 - 16:05
epd
Der Zentralrat der Muslime hat die Terrorangriffe in Brüssel als "feige Anschläge auf unschuldige Bürger" verurteilt.
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm.
22.03.2016 - 14:00
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat die Terroranschläge in Brüssel verurteilt.
22.03.2016 - 12:00
von Jan Dirk Herbermann
epd
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) hat alle Religionen zu einem gemeinsamen Kampf für eine gerechte Wasserverteilung aufgerufen.
22.03.2016 - 11:29
epd
Der Deutsche Ethikrat hat klarere gesetzliche Regelungen für Embryospenden gefordert. Denn es gehe um grundlegende Fragen der familiären Struktur sowie um Lebens- und Entwicklungschancen von Kindern.
22.03.2016 - 11:10
epd
Die frühere Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, fordert als Reaktion auf die mutmaßlichen Terroranschläge am Dienstag in Brüssel eine bessere Zusammenarbeit der internationalen Sicherheitsbehörden.
21.03.2016 - 16:58
epd
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) hat am Montag in der Johannes-a-Lasco-Bibliothek in Emden ein Buch zum Reformationsjubiläum aus ökumenischer Sicht vorgestellt.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.