Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Papst Franziskus während einer Generalaudienz auf dem römischen Petersplatz.
16.03.2016 - 13:42
epd
Papst Franziskus hat die Öffnung der europäischen Grenzen für Flüchtlinge gefordert. Die Menschen litten "unter freiem Himmel ohne etwas zu Essen", sagte er auf dem römischen Petersplatz unter Anspielung auf die Lage in Idomeni an der griechisch-mazedonischen Grenze.
Eine Demonstrantin hält am 17.05.2014 in Hamburg bei einer Wahlkampfveranstaltung der CDU auf dem Hamburger Fischmarkt ein Plakat mit der Aufschrift "Stoppen Sie TTIP" in die Höhe (Archiv).
16.03.2016 - 13:20
epd
Zehntausende Menschen aus dem In- und Ausland werden für den 23. April in Hannover erwartet, um gegen die geplanten Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit den USA und Kanada zu protestieren.
16.03.2016 - 13:17
epd
Bei einem Selbstmordanschlag in einer Moschee im Nordosten Nigerias sind am Mittwoch mindestens 22 Menschen ums Leben gekommen.
16.03.2016 - 12:11
epd
Der Kirchturm-Streit in der Gemeinde Biebelried im unterfränkischen Kreis Kitzingen könnte in einem Vergleich enden.
Schilder mit der Aufschrift "like", "share" und "follow" sind mit farbigen Wäscheklammern an einer Schnur festgeklemmt.
16.03.2016 - 11:53
epd
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) veranstaltet einen "Social-Media-Tag" rund um Youtube, Facebook, Twitter und Co. Praktiker, Profis und Stars wollen sich am 28. April über die Möglichkeiten der sozialen Netzwerke für die evangelische Kirche austauschen.
Anhänger der Partei Alternative für Deutschland (AfD) halten am 31.10.2015 in Hamburg während einer Kundgebung Fahnen und ein Plakat mit der Aufschrift "Einwanderung braucht strikte Regeln" hoch.
15.03.2016 - 17:52
von Wiebke Rannenberg
epd
Die Frage, ob die AfD eher von religiösen oder von nicht-religiösen Menschen gewählt wird, ist nach Einschätzung der Soziologin Hilke Rebenstorf nicht eindeutig zu beantworten.
15.03.2016 - 17:48
epd
Im Rechtsstreit zwischen der Ulmer Münster-Gemeinde und ihrem früheren Hauptmesner haben sich beide Seiten am Dienstag auf einen Vergleich geeinigt.
Flüchtlinge an der griechisch-mazedonischen Grenze nahe Idomeni in Griechenland.
15.03.2016 - 16:12
epd
Angesichts der seit mehr als einer Woche geschlossenen Grenzen suchen Flüchtlinge nach illegalen Wegen aus Griechenland in Richtung Deutschland.
15.03.2016 - 15:00
evangelisch.de
Langfristig will der Kirchenkreis Oberhausen die Schmachtendorfer Kirche aufgeben. Ab Palmsonntag sollen dort aber vorübergehend wieder Gottesdienste gefeiert werden.
Keita Mamdou von der Elfenbeinküste (20, l.) trainiert in dem von Til Schweiger finanzierten Fitnessraum in Osnabrück.
15.03.2016 - 14:30
von Martina Schwager
epd
Til Schweiger hat Wort gehalten: Im September war ihm beim Rundgang durch das Osnabrücker Flüchtlingshaus eine leere Garage aufgefallen. Einen Fitnessraum wollte er dort einrichten. Jetzt stehen die Geräte - und die Bewohner sind begeistert.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.