Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
04.10.2016 - 09:54
epd
Nach der überraschenden Ablehnung des Friedensvertrages in einem Referendum setzen Kolumbiens Regierung und Opposition auf Dialog.
Provisorische Läden im Flüchtlingslager Zaatari in Jordanien, nahe der Grenze zu Syrien.
04.10.2016 - 08:30
epd
Nur zehn vorwiegend arme Länder haben nach einem Bericht von Amnesty International mehr als die Hälfte aller Flüchtlinge weltweit aufgenommen.
04.10.2016 - 00:00
von Katharina Rögner
epd
Ein friedliches Bild von Dresden aussenden - das wünschen sich viele, seit die fremdenfeindliche "Pegida"-Bewegung für Negativschlagzeilen sorgt. Doch daraus wurde auch am Einheitstag nichts. Stattdessen zeigte sich die Stadt erneut gespalten.
03.10.2016 - 16:50
epd
Im brandenburgischen Ludwigsfelde ist ein afghanischer Flüchtling getötet worden.
Besucher sehen sich am Tag der offenen Moschee in der Khadija Moschee in Berlin um.
03.10.2016 - 16:42
epd
Rund 1.000 Moscheen in ganz Deutschland haben am Montag ihre Türen für Besucher geöffnet und zu Führungen, Vorträgen oder Ausstellungen eingeladen.
03.10.2016 - 14:19
epd
Papst Franziskus hat sich für einen offenen Umgang der katholischen Kirche mit Transsexuellen und Homosexuellen ausgesprochen.
03.10.2016 - 11:12
epd
Mit einem ökumenischen Gottesdienst haben am Montag in Dresden die offiziellen Feiern zum Tag der Deutschen Einheit begonnen.
03.10.2016 - 09:46
epd
Entgegen allen Prognosen haben die Kolumbianer den Friedensvertrag mit der Farc-Guerilla abgelehnt. Präsident Santos ruft nun alle politischen Kräfte zum Dialog auf. Die Farc schließt eine Rückkehr zu den Waffen aus.
03.10.2016 - 09:39
epd
Margot Käßmann hat die Kirchen in Europa aufgefordert, gemeinsam Zeichen der Solidarität zu setzen.
03.10.2016 - 08:58
epd
Der Fraktionsvorsitzende der Union im Bundestag, Volker Kauder (CDU), hat vor einer Ent-Christianisierung Deutschlands gewarnt.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.