Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
10.10.2016 - 00:00
epd
Die Briefe der Generalsuperintendentin werden vom 10. bis 14. Oktober an rund 425.000 Haushalte zugestellt und sollen mehr als eine halbe Million Menschen erreichen.
09.10.2016 - 18:28
epd
27 Jahre nach der entscheidenden Montagsdemonstration von Leipzig hat Bundespräsident Joachim Gauck den Mut der Ostdeutschen in der Friedlichen Revolution gewürdigt.
09.10.2016 - 14:37
epd
Der Theologe Ulrich Seidel hat Massentierhaltung als "Perversion und eine Sünde" bezeichnet. Mensch und Tier seien "Verwandte, also müssen wir anderes Leben auch wie Verwandtschaft behandeln", sagte er am Sonntag bei einem "Kirchentag Mensch - Tier - Schöpfung" in Dortmund.
09.10.2016 - 12:30
epd
Führungskräfte mit Behinderung wollen ihre erste Bundesvereinigung gründen.
09.10.2016 - 12:08
evangelisch.de
Ein ganz besonderer Kick: Heute um 15.00 findet in Moabit, Berlin, das 11. Interreligiöse Fußballspiel Pfarrer gegen Imame statt.
09.10.2016 - 10:22
epd
Der Bischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Frank Otfried July, hat den verstorbenen Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche im Ural, Sibirien und Fernen Osten, Otto Schaude, als einen "Lehrer des Evangeliums" gewürdigt.
09.10.2016 - 09:40
epd
Deutschlands erste Porzellankirche steht auf der Leuchtenburg bei Jena.
EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm
09.10.2016 - 08:20
epd
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat dazu aufgerufen, angesichts von Schmutz und Hass im Internet nicht zu resignieren.
08.10.2016 - 17:52
epd
Einen Tag vor den Feierlichkeiten zur friedlichen Revolution in Leipzig haben König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von Schweden die Nikolaikirche besucht.
08.10.2016 - 15:07
epd
König Carl Gustaf und Silvia von Schweden nahmen sich bei ihrem Staatsbesuch auch Zeit für die Lutherstadt. Schlosskirche, Stadtkirche und Luthergarten - das Paar war beeindruckt und interessiert. Die Wittenberger bereiteten einen herzlichen Empfang.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.