Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der jordanische König Abdullah II. und die Aktion Sühnezeichen Friedensdienste sind am Samstag in Münster mit dem Internationalen Preis des Westfälischen Friedens geehrt worden.
Pakistans oberster Gerichtshof lässt in einem der prominentesten Blasphemiefälle in der Geschichte des Landes eine Berufung zu.
Er wolle nicht um jeden Preis am Leben gehalten werden, schrieb Tutu in einem Artikel für die "Washington Post" (Freitagsausgabe) an seinem 85. Geburtstag.
Die Staatsgäste informierten sich über das sogenannte Sharehouse, in dem Flüchtlinge und Einheimische miteinander leben, sich gegenseitig unterstützen und außerhalb ehrenamtlich engagieren.
Nach der herben Enttäuschung über das gescheiterte Friedensreferendum erhält Kolumbiens Präsident Santos die höchste Auszeichnung für seine Bemühungen. Das Nobelkomitee ehrt ihn mit dem Friedensnobelpreis.
Aasia Bibi war 2010 wegen angeblicher Gotteslästerung zum Tode verurteilt worden. Die Richter könnten nun das Urteil gegen die fünffache Mutter kassieren.
"'stern.de' wird heute den ganzen Tag still sein", erklärte die Redaktion. "Keine Nachrichten, keine Werbung, keine Breaking News. Nur Bilder. Aus Aleppo und Syrien."
Unter dem Motto "#Reformationssommer" soll in den kommenden Monaten mit Veranstaltungen, Plakaten, Anzeigen und digitalen Mitmachangeboten auf die Feierlichkeiten zum 500. Jahrestag des Thesenanschlags von Martin Luther aufmerksam gemacht werden.
Um die Organspende in Deutschland ist es Medizinern zufolge so schlecht bestellt wie nie zuvor.
Wissenschaftler wollen die Forschung zu Flucht und Flüchtlingen in Deutschland intensivieren.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.