Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
05.10.2016 - 16:10
epd
Nach dem Verkaufstart am 19. Oktober um 10.30 Uhr wird in Talkrunden über die Bedeutung der Lutherbibel als Weltliteratur gesprochen und die Arbeit an und mit der Bibel dargestellt.
05.10.2016 - 16:10
epd
Auf den Getränkeuntersetzer ist die Frage "Die Bibel auf einem Bierdeckel?" gedruckt, auf die Rückseite die Antwort: "Jesus bringt es auf den Punkt: 1. Liebe Gott, 2. Liebe Dich selbst, 3. Liebe die Anderen".
05.10.2016 - 14:44
epd
Die Evangelische Kirche im Rheinland verschenkt 1.000 mal das Spiel "Neuland". Es besteht aus Spiel- und Fragekarten und soll Menschen mit unterschiedlichen Geschichten ins Gespräch bringen.
Symbole für Christentum (Kreuz) und Judentum (Kippa).
05.10.2016 - 11:59
epd
Nachdem sich die EKD-Synode vor einem Jahr von judenfeindlichen Aussagen Martin Luthers (1483-1546) distanziert hatte, wird sich das Kirchenparlament bei seiner Tagung Anfang November mit der umstrittenen Judenmission befassen.
05.10.2016 - 10:54
epd
Würde das sogenannte Selbsteintrittsrecht, das die Übernahme von Flüchtlingen vom eigentlich zuständigen EU-Staat ermöglicht, abgeschafft, seien humanitäre Regelungen im Einzelfall nicht mehr möglich, warnte Ulla Jelpke (Linke).
05.10.2016 - 09:38
epd
St. Bartholomäus in Edersleben, erbaut 1825, vertrete das Ideal eines klassizistischen Gotteshauses in Reinkultur, heißt es von der Stiftung KiBa.
05.10.2016 - 00:00
epd/ekd.de
Die Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz bekommt laut der "Sächsischen Zeitung" Geld dafür, dass sie ihre Kirche für die Dreharbeiten zur Verfügung stellt.
Buntes Licht fällt auf eine Handinnenfläche.
04.10.2016 - 20:41
evangelisch.de
Rund 90 Mitglieder christlicher LSBTTIQ-Gruppen aus ganz Deutschland trafen sich in Bielefeld zur Gründungsversammlung des Regenbogenforums.
04.10.2016 - 16:38
epd
Der Angreifer und das Opfer kannten sich aus der Unterkunft eines evangelischen Trägers für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, in der beide lebten.
04.10.2016 - 16:05
epd
Die Staatsanwaltschaft Mainz hat die Ermittlungen gegen den Fernsehmoderator Jan Böhmermann wegen Beleidigung des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan eingestellt.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.