Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
28.09.2016 - 15:49
epd
Mediziner sehen Defizite bei der Behandlung von Depressionspatienten. Häufig müssten Erkrankte mehrere Monate warten, um einen Termin bei einem Facharzt zu bekommen. Hausärzte sollten besser geschult werden.
28.09.2016 - 13:47
von Corinna Buschow
epd
Der evangelische Theologe warnte aber vor unzureichend erforschten Risiken des Verfahrens und mahnte, sich die Frage zu stellen, ob es ein Recht auf ein eigenes Kind gebe.
28.09.2016 - 12:37
epd
Der Entwurf der Kirchenleitung sieht eine Segnung von Paaren in eingetragenen Lebenspartnerschaften als Amtshandlung im Gottesdienst vor.
Gezeichnete Glühbirne auf einer Tafel und ein kleiner Globus.
28.09.2016 - 08:54
epd
Entfesselte Märkte, Finanzkrisen und Bankenrettung: Kirchenvertreter kritisieren, dass die Weltwirtschaft zu Lasten vieler Menschen gehe. Sie fordern eine Diskussion über Ethik in der Ökonomie.
28.09.2016 - 07:58
epd
Prekäre Arbeitsbedingungen in Pflegeheimen sind nach Darstellung des Deutschen Instituts für Menschenrechte ein Grund dafür, dass die Rechte der Pflegebedürftigen nicht ausreichend verwirklicht sind.
Porträtfoto von Schimon Peres.
28.09.2016 - 00:00
epd
Selbst Shimon Peres konnte den Nahostkonflikt nicht lösen: Aber engagiert hat sich der verstorbene israelische Staatsmann und Nobelpreisträger wie kaum ein anderer für den friedlichen Ausgleich zwischen Israelis und Palästinensern.
28.09.2016 - 00:00
epd
Wie die Staatsanwaltschaft Berlin bestätigte, war der Mann am Dienstagabend mit einem Messer auf einen anderen Flüchtling losgegangen.
27.09.2016 - 18:30
epd
Das Gesetz regele bis ins kleinste Detail Eingriffe auch lokaler Behörden in Glaubensfragen, kritisierte der China-Experte der Gesellschaft für bedrohte Völker, Ulrich Delius
Eine Frau geht am 27.09.2016 in Dresden an der Fatih Camii Moschee vorbei.
27.09.2016 - 16:02
epd
"Sprengstoffanschläge oder andere Formen von Gewalt sind keine Mittel, um seine Auffassung auszudrücken, mit der Politik in unserem Land nicht einverstanden zu sein", erklärten die sächsischen Bischöfe Rentzing und Timmerevers.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.