Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
09.12.2016 - 10:29
dpa
Wenn die gefühlte Wahrheit wichtiger ist als die auf Fakten basierende, wird das mit dem Begriff "postfaktisch" bezeichnet.
09.12.2016 - 09:22
epd
"Denn wenn Stimmung gemacht wird gegen Muslime oder gegen sogenannte Eliten, dann sind früher oder später auch wir Juden gemeint", sagte der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster.
Erhard Eppler im Mai 2016
09.12.2016 - 08:37
epd
Der SPD-Politiker war von 1968 bis 1984 Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und zweimal Kirchentagspräsident.
08.12.2016 - 16:40
epd
Zahlreiche Flüchtlinge sind in den vergangenen Jahren von Griechenland weiter nach Deutschland gezogen. Zurückgeschickt werden konnten sie nicht, weil das sogenannte Dublin-System ausgesetzt war. Das will die EU-Kommission nun ändern.
08.12.2016 - 15:48
epd
Ein halbes Jahr lang stand auf der Kippe, ob eine in Speyer lebende christliche Familie aus Ägypten abgeschoben wird. Nun entschied ein Gericht, dass ihr Asylantrag bewilligt werden soll.
08.12.2016 - 15:42
epd
Eine vermehrte Einbindung jüdischer Geschichte, Religion und Kultur in verschiedene Fächer und Jahrgangsstufen soll dazu beitragen, Schülern ein lebendiges und differenziertes Bild des jüdischen Lebens zu vermitteln.
08.12.2016 - 14:19
epd
Zivilgesellschaftliche Aktivisten und Organisationen seien zunehmenden Bedrohungen ausgesetzt, erklärte der Generalsekretär von Amnesty International Deutschland, Markus Beeko, am Donnerstag in Berlin.
08.12.2016 - 14:12
evangelisch.de
Die evangelische arbeitsgemeinschaft familie (eaf) untertützt den Vorstoß von Bundesfamilienministerin Schwesig, den Unterhaltsvorschuss auszuweiten.
08.12.2016 - 14:01
epd
Ab Februar könnten die Fahrkarten für die Shuttlezüge online gebucht werden, teilte der Verein Reformationsjubiläum 2017 am Donnerstag in Berlin mit.
Margot Käßmann praesentiert selbst gestalteten Schmuckschuber fuer Lutherbibel 2017
08.12.2016 - 13:51
epd
"Die Frauen kommen bisher zu kurz beim Reformationsjubiläum", sagte die Theologin Margot Käßmann bei der Päsentation ihres Schmuckschubers für die Lutherbibel 2017.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.