Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der Fernsehgottesdienst trägt den Titel "Unter einem guten Stern". Es geht auch um die Geschichte der berühmten ostsächsischen Sterne.
Wie eine Sprecherin des Innenministeriums bestätigte, wird noch im Dezember ein erstes Flugzeug bis zu 50 Afghanen an den Hindukusch zurückbringen.
Drei Tage besuchte Entwicklungsminister Müller Israel und die Palästinensergebiete. Zum Abschluss seiner Reise mahnte er mehr Friedensbemühungen der Konfliktparteien an.
An der Trauerfeier in der evangelischen Erlöserkirche nahmen mehrere hundert Gäste teil, darunter Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundestagspräsident Norbert Lammert (beide CDU).
Vor dem Hintergrund steigender Militärausgaben gehe es darum, für einen Ausbau der zivilen Konfliktbearbeitung zu streiten, teilte der Verein Ökumenische Friedensdekade in Bonn mit.
Barbara Eschen, Direktorin des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, wird neue Sprecherin der Nationalen Armutskonferenz. Eschen löst den Direktor des Diözesancaritasverbands für das Erzbistum Köln, Frank Johannes Hensel, ab.
Huber widersprach der Kritik, dies verstoße gegen das Recht auf Niederlassungsfreiheit: "Auch dem Gast, dem ich Hospitalität gewähre, sage ich, in welchem Zimmer in meiner Wohnung er übernachten kann", sagte Huber.
Die drei am häufigsten genannten Nutzeranforderungen sind eine Kopierfunktion, das Weiterblättern durch Scrollen statt Wischen und eine Möglichkeit zum Zurückspringen im Text.
Kritisiert wird, dass auf der Bibel, die das Plastikmännchen in der Hand hält, steht: "Bücher des Alten Testaments ENDE".
250.000 Menschen sind von den Bombardierungen Aleppos bedroht. Doch eine Feuerpause, um den Menschen zu helfen, scheitert am Widerstand Russlands. Moskau und die UN machen sich gegenseitig für die katastrophale Lage der Bevölkerung verantwortlich.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.