Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Margot Käßmann hat ihrer Schmuckschuber-Edition einen Bibelvers aus dem Matthäus-Evangelium zugrunde gelegt (Kapitel 28, Vers 5): "Der Engel sprach zu den Frauen: Fürchtet euch nicht!"
Mit der Initiative "Keine Ausreden mehr! Armut von Kindern und Jugendlichen endlich bekämpfen! #stopkinderarmut" wollen die Verbände Unterstützer gewinnen, die im Jahr der Bundestagswahl Druck auf die Parteien ausüben.
Die Unternehmen verkauften im Jahr 2015 Rüstungsgüter und militärische Dienstleistungen für 370,7 Milliarden US-Dollar, das waren 0,6 Prozent weniger als 2014.
Die Welt sehe sich mit der größten humanitären Krise seit dem Zweiten Weltkrieg konfrontiert, sagte UN-Nothilfekoordinator O'Brien. Die UN erfassten mehr als 128 Millionen Menschen, die von Kriegen, Konflikten, Vertreibungen und Naturkatastrophen betroffen sind.
Die Weimarer Herderkirche erstrahlt jetzt weiß. Neben umfangreichen Restaurierungen wurde auch eine moderne Klimaanlage eingebaut, die Kulturschätze wie den weltberühmten Cranach-Altar schützen soll.
Die Kundgebung richtete sich gegen die wachsenden politischen und religiösen Spannungen im Land, wie die "Jakarta Post" berichtete.
Die Internationalen Liga für Menschenrechte würdigte damit den couragierten Einsatz der beiden Preisträger für Menschenrechte und die Aufklärung über die Ursachen von Flucht.
Die Herrnhuter Brüdergemeine hat am Sonntag ihren neuen, riesigen Stern mit mehr als 100 Zacken präsentiert. Er wurde in einem ZDF-Fernsehgottesdienst der Öffentlichkeit vorgestellt.
Dazu plane die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers Gesprächsangebote auf Wochenmärkten. "Es ist ein Versuch, den Gesprächsfaden mit Menschen wiederaufzunehmen, die sich von diesem Staat und auch von uns als Kirche weit entfernt haben."
Der Besuch mit der Nationalmannschaft bei Papst Franziskus vor drei Wochen hat bei dem erklärten Atheisten Hummels Eindruck hinterlassen.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.