Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
In Neumarkt in der Oberpfalz wird an diesem Donnerstag die bundesweite Sternsinger-Aktion eröffnet.
Margot Käßmann begrüßt das Reformations-Jubiläumsjahr 2017 im Südpazifik. Sie verbringe den Jahreswechsel auf den Chatham-Inseln, teilte die Reformationsbotschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Mittwoch kurz vor ihrem Abflug mit.
Der Berliner Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt gibt auch den Veranstaltern des Reformationsjubiläums 2017 zu denken. Man habe mit Beratern und Experten die Situation "in aller Ruhe" analysiert und bewertet.
Wegen der geplanten Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto hat der Naturschutzbund Bayer-Chef Werner Baumann den Negativpreis "Dinosaurier des Jahres" verliehen. Die Umweltschützer befürchten eine weitere Monopolisierung des Saatgutmarktes.
Das lettische Riga ist seit Mittwoch Ziel für Tausende junge Christen aus ganz Europa.
Die Bremer Freizeitwissenschaftlerin Renate Freericks setzt sich dafür ein, dass möglichst viele Menschen zur gleichen Zeit freihaben - am besten am Wochenende.
Zwei Monate nach dem Start der Feiern zum 500. Reformationsjubiläum zieht die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) eine positive Zwischenbilanz.
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt hat vor einer um sich greifenden Verharmlosung des Klimawandels gewarnt.
In Gedenken an die Terroropfer vom Breitscheidplatz ist am Dienstag an Europas größtem Chanukka-Leuchter vor dem Brandenburger Tor in Berlin die vierte Kerze entzündet worden.
Der international renommierte evangelische Theologieprofessor Trutz Rendtorff ist tot.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.