Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Soziale Gerechtigkeit muss in der Bundesrepublik nach Überzeugung des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, mehr Gewicht bekommen.
Ein Jahr nach den Übergriffen von Köln ist die Silvesternacht in Nordrhein-Westfalen laut Landespolizei weitgehend friedlich verlaufen.
Nach fünf Tagen der Begegnung und des Gebets ist am Sonntag das Europäische Taizé-Jugendtreffen in der lettischen Haupstadt Riga zu Ende gegangen.
Im Zeichen internationaler Verbundenheit ist das Reformations-Jubiläumsjahr 2017 nahe der Datumsgrenze in der Südsee eingeläutet worden.
Terror, Krieg und Not setzen die Kirchen zum Jahreswechsel Versöhnung und Mitmenschlichkeit entgegen. Papst Franziskus forderte ein tatkräftiges Bekenntnis der Gläubigen.
Trauer und Entsetzen nach dem blutigen Anschlag auf einen Nachtclub in Istanbul: Der Angriff auf friedlich feiernde Menschen in der Neujahrsnacht sei perfide und auf das Schärfste zu verurteilen, erklärte Bundespräsident Joachim Gauck am Sonntag.
Die Reformationsbotschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat die muslimischen Verbände aufgefordert, gegen Hassprediger vorzugehen.
Berlins neuer Kultursenator Klaus Lederer (Linke) setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit den Kirchen und anderen Religionsgemeinschaften.
Der neue UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat zum neuen Jahr eindringlich zu Frieden in der Welt aufgerufen. An seinem ersten Tag im Amt wolle er die Menschen bitten, einen gemeinsamen Neujahrsvorsatz zu fassen, erklärte er am Sonntag: "Den Frieden an erste Stelle zu setzen."
Hunderte Menschen kamen am Bosporusufer zusammen, um in einem der berühmtesten Istanbuler Nachtclubs das neue Jahr zu feiern. Dann dringt ein Angreifer ein - und richtet ein Massaker an.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.