Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
08.01.2017 - 13:43
epd
Der viele Weihrauch der Sternsinger ließ den Rauchmelder Alarm schlagen.
Pegida-Kundgebung in Dresden
08.01.2017 - 12:07
epd
Grund für die Verhandlung am Dienstag vor dem Dresdner Landgericht sind Kommentare im Netz mit beleidigendem Inhalt. Geklagt hat der Dresdner Verein "Mission Lifeline" auf Unterlassung.
08.01.2017 - 11:58
epd
Dies solle auf jeden Fall geschehen, auch unabhängig davon, was bei einem Spitzentreffen zwischen CSU und CDU Anfang Februar passieren sollte, schreibt die "Bild am Sonntag" und beruft sich auf CSU-Kreise.
 Manfred Rekowski
08.01.2017 - 10:21
epd
Die rechtspopulistische Partei versuche "auf abstruse Weise, die eigene Ideologie christlich zu begründen", wenn sie in ihrem Parteiprogramm schreibe, dass sich die deutsche Leitkultur aus der religiösen Überlieferung des Christentums speise, sagte Manfred Rekowski.
Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit
07.01.2017 - 16:40
epd
Das Operative Abwehrzentrum der sächsischen Polizei hat im vergangenen Jahr so viele Ermittlungen gegen Extremisten eingeleitet wie nie zuvor. Bis Ende November 2016 wurden 493 Verfahren gegen 738 Beschuldigte eröffnet, der größte Teil davon mit rechtsextremistischem Hintergrund.
Polizei Symbolfoto
07.01.2017 - 16:06
epd
In der Kölner Innenstadt haben am Samstag knapp 250 Demonstranten gegen einen Aufzug der rechtspopulistischen Splitterpartei "Pro NRW" protestiert.
07.01.2017 - 15:01
epd
Der sächsische Innenminister Markus Ulbig (CDU) hat die Bundesregierung aufgefordert, eine rechtliche Basis dafür zu schaffen, dass Gefährder in Abschiebehaft genommen werden können.
Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt
07.01.2017 - 10:58
epd
Die evangelische Kirche hat sich für einen dauerhaften Gedenkort für die zwölf Todesopfer des Anschlags auf den Berliner Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz ausgesprochen.
Der Berliner Bischof Markus Droege
07.01.2017 - 10:53
epdThomas Schiller und Jens Büttner
Eine stärkere Videoüberwachung im öffentlichen Raum hält der Berliner evangelische Bischof Markus Dröge für möglich. "Dadurch kann mittel- und langfristig etwas getan werden, um kriminelle Netzwerke zu erkennen und zu bekämpfen", sagte Dröge dem Evangelischen Pressedienst (epd).
06.01.2017 - 17:33
epd
Der scheidende EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) erhält die Europäische Toleranz-Medaille 2016.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.