Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Wolfgang Albers, ehemaliger Polizeipräsident von Köln.
12.01.2017 - 10:07
epd
Der ehemalige Kölner Polizeipräsident Wolfgang Albers ist in die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland gewählt worden.
Flüchtlinge warten vor einem verlassenen Kaufhaus in Belgrad (Serbien) auf die Ausgabe von Essen.
12.01.2017 - 09:30
epd
Diakonie und Caritas haben die europäischen Staaten angesichts der Notlage Tausender Flüchtlinge in Griechenland und den Balkanstaaten zur sofortigen Hilfe aufgefordert.
Ein syrischer Flüchtling hält in Ellwangen ein handgefertigtes Kreuz in der Hand (Archiv).
11.01.2017 - 16:51
epd
Die Zahl der verfolgten Christen hat sich nach Angaben des christlichen Hilfswerks Open Doors in den vergangenen Jahren verdoppelt. Das international tätige Gustav-Adolf-Werk nannte die Zahlen allerdings als nur zum Teil nachvollziehbar.
Flüchtlinge warten in der Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in Regensburg auf ihre Registrierung (Archiv).
11.01.2017 - 15:52
von Corinna Buschow
epd
Das Flüchtlingsrekordjahr 2015 bleibt zunächst ein Einzelfall. 2016 kamen 280.000 Flüchtlinge nach Deutschland - mehr als 600.000 weniger als im Jahr zuvor.
Der evangelische Pfarrer Martin Niemöller
11.01.2017 - 14:56
epd
Anlässlich des 125. Geburtstages von Martin Niemöller lädt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau am Sonntag (15. Januar) um 10 Uhr zu einem Festakt in die Frankfurter Katharinenkirche ein.
11.01.2017 - 13:38
epd
Fehlender Nachwuchs im Ehrenamt ist einer Umfrage zufolge das größte Problem evangelischer und katholischer Kirchengemeinden.
11.01.2017 - 13:24
epd
Die hannoversche Landeskirche sorgt sich um die Annahme von Geld aus dem Klingelbeutel bei Banken. Landauf landab nähmen viele Banken Münzgeld nur noch gegen Gebühr an, sagte Pressesprecher Johannes Neukirch am Mittwoch dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Vollverschleierte Frauen
11.01.2017 - 12:03
epd
Während Europa über ein Burka-Verbot streitet, hat Marokko den Verkauf, die Herstellung und den Import des islamischen Ganzkörperschleiers verboten.
Dylann Roof nach seiner Festnahme am 18.06.2015 in Shelby.
11.01.2017 - 10:03
dpa
Er platzte in eine Bibelstunde in Charleston und eröffnete das Feuer: Dylann Roofs Mord an neun Menschen hat weit über die USA hinaus viele Menschen bewegt. Dafür soll Roof nun mit dem Leben bezahlen.
Menschen laufen am 21.09.2016 in Erfurt  während einer AfD-Demonstration durch die Stadt.
11.01.2017 - 09:13
von Jens Büttner und Thomas Schiller
epd
Der Berliner Bischof Markus Dröge erkennt bei der AfD keine christlichen Grundlagen. "Die Partei hat keinerlei christliches Menschenbild in ihrem Programm", sagte Dröge dem Evangelischen Pressedienst (epd).

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.