Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
11.01.2017 - 08:07
epd
Nach Erhebungen des christlichen Hilfswerks Open Doors hat sich die Zahl der verfolgten Christen in den vergangenen Jahren verdoppelt.
Roman Herzog, ehemaliger Bundespräsident, verlässt am 30.03.2016 die Stiftskirche in Stuttgart  nach einem Trauergottesdienst für den verstorbenen ehemaligen Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Lothar Späth.
10.01.2017 - 15:47
epd
Der frühere Bundespräsident Roman Herzog ist tot. Er starb in der Nacht zu Dienstag im Alter von 82 Jahren, wie das Bundespräsidialamt in Berlin mitteilte.
Die Skulptur der Argula von Grevenbroich ist am 09.01.2017 in Bad Neuenahr-Ahrweiler (Rheinland-Pfalz) in der Ausstellung "Reformatorinnen. Seit 1517" zu sehen.
10.01.2017 - 15:11
evangelisch.de
Eine Wanderausstellung über Frauen, die die Reformation voranbrachten, wird heute in Bad Neuenahr eröffnet.
Eine muslimische Schülerin sitzt in einem Ganzkörper-Badeanzug (Burkini) am Rande eines Schwimmbeckens (Archiv).
10.01.2017 - 14:47
dpa
Gemeinsamer Schwimmunterricht für Jungen und Mädchen - das können manche Eltern nicht mit ihrer religiösen Überzeugung vereinbaren. Mit Klagen gegen die Teilnahmepflicht für ihre Töchter kommen sie in Europa allerdings nicht weit.
10.01.2017 - 14:22
epd
Der indonesische Theologe Darwin Lumbantobing hat Pluralismus als Chance zur Zusammenarbeit zwischen Religionen, ethnischen Gruppen und Nationen bezeichnet.
10.01.2017 - 12:29
epd
Die Diakonie hat der Bundesregierung Schönfärberei im Armuts- und Reichtumsbericht vorgeworfen.
Martin Luther Sonderbriefmarke
10.01.2017 - 11:44
epd
Die Bibelübersetzung des Reformators Martin Luther wird in diesem Jahr mit einer Sonderbriefmarke gewürdigt. Die Marke wird heute in Frankfurt am Main vorgestellt.
"Unwort des Jahres" steht am 12.01.2016 in Darmstadt (Hessen) auf einer Leinwand.
10.01.2017 - 10:36
epd
Das Unwort des Jahres 2016 lautet "Volksverräter". Der Begriff sei ein typisches Erbe von Diktaturen, unter anderem der Nationalsozialisten, sagte die Jury-Sprecherin Nina Janich am Dienstag in Darmstadt.
Präses Manfred Rekowski
09.01.2017 - 16:28
epd
Zur Glaubwürdigkeit des Asylrechts gehört nach Ansicht des rheinischen Präses Manfred Rekowski auch die Abschiebung abgelehnter Asylbewerber.
09.01.2017 - 16:11
epd
Forderungen der Grünen nach Sex auf Rezept für pflegebedürftige und behinderte Menschen stoßen auf breite Ablehnung. Das Bundesgesundheitsministerium wies den Vorschlag am Montag ebenso zurück wie der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.