Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
15.01.2017 - 08:43
epd
Die Bundesregierung ist weiter uneins, was mit abgelehnten Asylbewerbern aus den Maghreb-Staaten passieren soll. Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) möchte die nordafrikanischen Länder unter Druck setzen. Entwicklungsminister Gerd Müller (CDU) widerspricht.
14.01.2017 - 16:34
epd
Tausende Menschen werden auch in diesen Tagen noch jede Woche aus dem Mittelmeer gerettet. Private Rettungsorganisationen rufen nach mehr staatlicher Hilfe.
14.01.2017 - 15:00
epd
Margot Käßmann hat die "Glaubenstests" für konvertierte Flüchtlinge durch deutsche Behörden scharf kritisiert.
14.01.2017 - 14:15
epd
Die Betreiber von sozialen Netzwerken sollen zukünftig Beschwerdestellen einrichten, die in 24 Stunden auf Anfragen reagieren, oder "empfindliche Strafen" zahlen, plant Justizminister Heiko Maas.
14.01.2017 - 12:49
von Leonore Kratz
epd
Sind Vegetarier die besseren Umweltschützer? Weniger Fleisch essen ist gut für's Klima. Aber wer umweltfreundlicher leben will, muss an anderen Stellen im Leben anfangen. Zum Beispiel beim Autofahren.
14.01.2017 - 12:18
epd
Was tun, wenn ein Asylbewerber Opfer einer rechten Gewalttat wird? Brandenburg hat als erstes Bundesland ein befristetes Bleiberecht angeordnet. Mehrere andere Länder prüfen ebenfalls eine solche Regelung.
14.01.2017 - 11:42
epd
Wenn eine Arbeit nicht reicht: In Deutschland gehen immer mehr Menschen mehr als nur einem Beschäftigungsverhältnis nach.
14.01.2017 - 08:30
epd
Die Garnisonkirchenstiftung in Potsdam hat genug Geld gesammelt, um den Zuschuss aus Bundesmitteln zu beantragen - zumindest für die reduzierte Turm-Variante. Genug Geld für die vollständige Variante hat die Stiftung aber noch nicht.
13.01.2017 - 16:55
epd
Die Berliner "tageszeitung" will den Eingriffen in die Pressefreiheit in der Türkei mit einem neuen Internetportal begegnen.
Der Komponist Wolfgang Rihm, aufgenommen am 11.08.2011 in Karlsruhe.
13.01.2017 - 14:48
epd
Der Komponist Wolfgang Rihm wird in diesem Jahr mit dem Preis der Europäischen Kirchenmusik ausgezeichnet.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.