Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
26.12.2016 - 08:35
epd
Der brasilianische Befreiungstheologe Leonardo Boff hält die Befreiungstheologie unter Papst Franziskus für rehabilitiert. Papst Franziskus habe "die Befreiungstheologie zum Allgemeingut der Kirche gemacht, und er hat sie ausgeweitet", sagte Boff dem "Kölner Stadt-Anzeiger".
25.12.2016 - 16:14
epd
Der Generalsekretär von Amnesty International Deutschland, Markus Beeko, hat nach dem Terroranschlag in Berlin vor einer Spaltung der Gesellschaft gewarnt.
25.12.2016 - 13:30
epd
Bei der Detonation eines Sprengsatzes vor einer katholischen Kirche auf den südlichen Philippinen sind an Heiligabend 16 Menschen verletzt worden.
Herrnhuter Stern
25.12.2016 - 13:10
epd/evangelisch.de
Gottvertrauen gegen Furcht: Die Auswirkungen des Terroranschlags in Berlin prägen die Weihnachtsbotschaften der Kirchen.
25.12.2016 - 10:20
dpa
Russlands Militär kämpft seit 15 Monaten in Syrien. Zu Neujahr sollte das berühmte Alexandrow-Ensemble die Soldaten fern der Heimat erfreuen. Doch der Flug des Chores endet über dem Schwarzen Meer.
25.12.2016 - 09:25
epd
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat Weihnachten als Hoffnungszeichen in einer unsicheren Welt bezeichnet.
24.12.2016 - 18:36
epd
Die Journalistenorganisation "Reporter ohne Grenzen" und die syrische Frauenzeitschrift "Saiedet Souria" erhalten den Göttinger Friedenspreis 2017.
24.12.2016 - 14:11
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat am Heiligen Abend zusammen mit jungen Flüchtlingen einen Weihnachtsbaum geschmückt.
24.12.2016 - 12:17
epd
Die evangelische Theologin Margot Käßmann hat alle Christen dazu aufgerufen, sich "hier und heute" für Frieden einzusetzen. Dies sei die Konsequenz aus der Weihnachtsbotschaft "Friede auf Erden".
24.12.2016 - 11:02
epd
Das Deutsche Rote Kreuz ruft zu mehr Spenden für Syrien auf. "Die Lage ist katastrophal. Es fehlt praktisch an allem", sagte der Chef der Hilfsorganisation, Rudolf Seiters, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstag).

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.