Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
21.12.2016 - 15:15
epd
Der Lutherische Weltbund (LWB) hat in seiner Weihnachtsbotschaft einen besseren Schutz verfolgter Christen durch die Regierungen verlangt.
Kinder kommen aus der weihnachtlich beleuchteten St. John Cathedral Church in Peshawar, Pakistan.
21.12.2016 - 13:55
epd
Die katholische Kirche in Nigeria, Ägypten, Pakistan und Indien erhöht nach Angaben des Hilfswerks Missio aus Angst vor möglichen Anschlägen zu Weihnachten ihre Sicherheitsvorkehrungen.
Besucher gehen am über den Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg in Berlin (Archiv).
21.12.2016 - 11:45
epd
Nach einem Tag Pause haben am Mittwoch in Berlin die Weihnachtsmärkte wieder geöffnet. Eine Ausnahme bildet der Weihnachtsmarkt an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, wie eine Sprecherin der betreuenden PR-Agentur sagte.
Zahlreiche Menschen stellen vor der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche Kerzen auf und legen Blumen nieder für die Opfer des Anschlags auf den Berliner Weihnachtsmarkt.
21.12.2016 - 05:47
epd
"Wir werden nicht zulassen, dass sich in unserem Land eine Atmosphäre der Angst, des Hasses und des Misstrauens ausbreitet", sagte Bedford-Strohm
Polizeibeamte mit Schutzwesten und Maschinenpistolen stehen am 20.12.2016 an einem Eingang zum Weihnachtsmarkt am Jungfernstieg in Hamburg.
20.12.2016 - 16:13
epd
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund wies darauf hin, dass die Sicherheit auf den Weihnachtsmärkten seit Jahren oben auf der Tagesordnung stehe.
Eine Frau sitzt am Fenster und blickt auf die Straße.
20.12.2016 - 12:54
von Matthias Klein
epd
Borwin Bandelow rät zu einem "gesunden Fatalismus": "Man muss sich klarmachen, dass man mit der Gefahr leben muss. Sich nur noch zu verkriechen, geht ja nicht."
Notfallseelsorger im Einsatz
20.12.2016 - 11:50
epd
"Wir signalisieren den Menschen, dass wir in dieser Situation für sie da sind, sie begleiten und ihnen beistehen," sagte Pfarrer Justus Münster, evangelischer Beauftragter für die Notfallseelsorge in Berlin.
Das Foto von Ariz Ghaderi.
20.12.2016 - 11:45
dpa
Arez Ghaderis Foto eines strahlenden Mädchens solle die Unbeschwertheit symbolisieren, die Kinder selbst unter schwierigsten Lebensumständen zeigen könnten, erklärte Unicef am Dienstag zur Preisverleihung in Berlin.
Bundestagspräsident Norbert Lammert
20.12.2016 - 11:35
epd
"Den Verletzten wünschen wir von Herzen, dass sie rasch und vollständig genesen", sagte der Bundestagspräsident, der am Abend am Trauergottesdienst in der Gedächtniskirche teilnehmen will.
Zwölf Menschen, die sich auf Weihnachten freuten, "sie sind nicht mehr unter uns", sagte Merkel.
20.12.2016 - 11:32
epd
Zwölf Menschen, die sich auf Weihnachten freuten, "sie sind nicht mehr unter uns", sagte Merkel am Dienstag in Berlin. Das ganze Land sei mit den Angehörigen der Opfer in tiefer Trauer vereint.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.