Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
22.03.2017 - 16:23
epd
Die kommerzielle Vermarktung und politische Instrumentalisierung des Reformators Martin Luthers (1483-1546) steht im Mittelpunkt einer Sonderausstellung des Berliner Museums Nikolaikirche.
22.03.2017 - 16:23
epd
Die kommerzielle Vermarktung und politische Instrumentalisierung des Reformators Martin Luthers (1483-1546) steht im Mittelpunkt einer Sonderausstellung des Berliner Museums Nikolaikirche.
Wassersparen
22.03.2017 - 16:12
epd
Der Weltkirchenrat hat die reichen Länder zu einem sparsameren Umgang mit Wasser aufgerufen. Während in vielen wohlhabenden Staaten die Menschen Wasser vergeudeten, litten die Bewohner armer Staaten unter Wasserknappheit, beklagte der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) in Genf.
Eine homosexuelle Theatergruppe in deutschen Militärbaracken um 1940. Schwule Männer, die noch nach 1945 wegen ihrer Sexualität verurteilt wurden, sollen rehabilitiert und entschädigt werden.
22.03.2017 - 13:48
epd
Bis 1994 konnte Sex unter Schwulen bestraft werden. Die Bundesregierung hat nun ein Gesetz auf den Weg gebracht, dass Betroffene rehabilitieren soll.
Kondom
22.03.2017 - 09:51
epd.de/evangelisch.de
Mit Luther-Sprüchen auf Kondomen wollte eine Düsseldorfer Jugendkirche für das Reformationsjubiläum werben. Die rheinische Landeskirche stoppte die Aktion und erntet dafür nun Kritik evangelischer Jugendvertreter. Oberkirchenrat Klaus Eberl reagiert mit einer Videobotschaft.
Schon lange dauert die Not im Jemen an: dieses drei Monate alte stark unterernährte Kind liegt 2012 auf einem Bett in einem Hilfszentrum in Sanaa, Jemen. Für viele Kinder kommt jede Hilfe zu spät.
22.03.2017 - 09:29
epd
Die Vereinten Nationen beklagen mangelnde Hilfe für mehr als 20 Millionen hungernde Menschen in Afrika und im Jemen.
Die Kirche an der Küste setzt Segel: Mit einer Schiffstour will die evangelische Nordkirche das Reformationsjubiläum 2017 feiern.
21.03.2017 - 16:15
epd
Die Kirche an der Küste setzt Segel: Mit einer Schiffstour will die evangelische Nordkirche das Reformationsjubiläum 2017 feiern. Ein Dreimast-Segler wird vom 29. Juni bis 29. Juli zahlreiche Häfen an der Ost- und Nordseeküste anlaufen, wie die Nordkirche am Dienstag ankündigte.
21.03.2017 - 16:10
epd
Der Weltkirchenrat hat dazu aufgerufen, den Irak wieder zur Heimat vieler Religionen zu machen.
Der Berliner evangelische Bischof Markus Droege, Kirchentagspraesidentin Christina Aus der Au und Kirchentags-Generalsekretaerin Ellen Ueberschaer (r.) praesentieren am Dienstag (21.03.17) in Berlin das Programm fuer den diesjaehrigen Kirchentag in Berlin.
21.03.2017 - 15:41
epd
In etwa zwei Monaten ist es soweit: Berlin wird für fünf Tage zum Zentrum des deutschen Protestantismus. Erwartet werden dazu mehr als 100.000 Christen. Dabei soll es vor allem um aktuelle politische und religiöse Fragen gehen.
21.03.2017 - 15:28
epd
Für den evangelischen Kirchentag Ende Mai in Berlin und Wittenberg werden noch immer viele Gastgeber für Teilnehmer gesucht. Kirchentagssprecherin Sirkka Jendis sagte am Dienstag in Berlin, 6.500 Betten seien bereits gefunden. Gebraucht werden nach ihren Angaben aber rund 12.000.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.