Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Ermittlungen gegen Pfarrer nannte der Ratsvorsitzende der EKD "unverhältnismäßig"
Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs (EKD) äußert sich im Rahmen der Begrüßung auf dem Rigaer Domplatz auch bestürzt über die Abschaffung der Frauenordination in der Evangelisch-Lutherischen Kirche Lettlands.
Die Evangelisch-Lutherischen Kirche Lettlands (ELKL) hatte die Frauenordination im vergangenen Jahr abgeschafft. Eine Delegation der EKD ist zur Zeit zu Reformationsveranstaltungen, ökumenischen Gesprächen und Gottesdiensten in Lettland.
Ab heute ist der Turm der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche mit 2.400 Quadratmetern orangefarbener Plane umhüllt. Auf drei der sechs Seiten ist die Losung des diesjährigen Kirchentag zu lesen, auf den anderen Seiten finden sich Wort-Assoziationen.
Der Kirchenvorstand der evangelischen Gemeinde in Istanbul hat Gabriele Pace zur Nachfolgerin der westfälischen Pfarrerin Ursula August gewählt, die seit 2011 für die Gemeinde am Bosporus zuständig ist und deren Dienst im Juni endet.
Mit diesem Choral von Martin Luther fing Joachim Gaucks Faszination für Luther und die Reformation an. Die Christenlehre habe ihm Selbstvertrauen gegenüber den Herren dieser Welt Welt vermittelt.
Als erste Stadt der evangelischen Nordkirche konnte sich die Hansestadt Greifswald den Titel "Reformationsstadt Europas" sichern.
Die Orthodoxe Bischofskonferenz in Deutschland hat die ökumenische Ausrichtung der Feiern zum 500. Reformationsjubiläum in Deutschland gewürdigt.
Die Evangelische Kirche im Rheinland hat eine Kondom-Verteilaktion gestoppt, mit der eine Düsseldorfer Jugendkirche unter jungen Leuten für reformatorische Botschaften werben wollte.
Der Name des neuen Online-Gottesdienstes "5015 – Ruf nach mir!" basiert auf Psalm 50, Vers 15. Am Freitag, 17. März, 18 Uhr, wird "5015 – Ruf nach mir!" zum zweiten Mal live aus der Kirche in Eppertshausen ins Internet übertragen.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.