Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Schwarzer Jesus in Dresdner Annenkirche eingeweiht
26.03.2017 - 17:35
epd
Das Altarbild der Südafrikanerin weist auch einen Gegenwartsbezug auf.
Bischof July
26.03.2017 - 15:16
epd
Gleichzeitig müsse man klare Kante zeigen gegen Rassismus, Geschichtsrevisionismus und eine völkische Ideologie, so der Bischof.
Gedenken an die Friedliche Revolution in der DDR
26.03.2017 - 11:02
epd
Der evangelische Theologe betont den Zusammenhang zwischen Mauerfall und Reformation.
Martin Schulz
26.03.2017 - 10:51
epd
Der Kanzlerkandidat der SPD Martin Schulz erklärt: "Ich bin da unfertig."
Feridun Zaimoglu
25.03.2017 - 15:29
epd
Der Schriftsteller Feridun Zaimoglu hat eine differenzierte Betrachtung des Reformators Martin Luther (1483-1546) angemahnt. Luther sei "ein großer Deutscher, ein mutiger Gottesmann" gewesen, sagte Zaimoglu der in Hannover erscheinenden "Neuen Presse" (Samstag).
25.03.2017 - 14:19
epd
Der Berliner evangelische Bischof Markus Dröge hat die Christen dazu aufgerufen, dem wachsenden Rechtspopulismus mit Mut und Entschlossenheit entgegenzutreten.
25.03.2017 - 12:59
epd
Die Kirche gehört laut dem hannoverschen Landesbischof Ralf Meister zu den größten Verteidigern der Demokratie in Europa.
25.03.2017 - 12:18
epd
Weniger als die Hälfte der Ausreisepflichtigen in Deutschland sind einem Medienbericht zufolge abgelehnte Asylbewerber.
25.03.2017 - 11:09
epd
Die religionskritische Giordano-Bruno-Stiftung hat die Feiern zum 500. Reformationsjubiläum in diesem Jahr kritisiert.
25.03.2017 - 09:32
epd
Der Theologe Benjamin Hasselhorn fordert 500 Jahre nach der Reformation eine Rückbesinnung auf den Kern des Luthertums. "Ich habe den Eindruck, viel von Luther ist nicht mehr übrig in der evangelischen Kirche", sagte der alte Theologe am Freitag auf der Leipziger Buchmesse.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.