Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die Dürener evangelische Theologin Claudia Fülling und die Tübinger Volkswirtin Gotlind Ulshöfer sind am Mittwoch in Hannover mit dem Hanns-Lilje-Wissenschaftspreis 2017 ausgezeichnet worden.
Das Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd widmet sich in diesem Jahr dem Thema "In Raum und Zeit".
Der baptistische Pastor Christoph Stiba ist neuer Präsident der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF).
"Wir stammen alle von Abraham ab", sagte er am Mittwoch Vatikanangaben zufolge bei einer Audienz für das Dialogkomitee des päpstlichen Rats für interreligiösen Dialog mit irakischen Religionsvertretern.
Der CDU-Politiker Heiner Geißler (87) hat die beiden großen Kirchen gerügt. "Mich packt der heilige Zorn, wenn ich an die offizielle evangelische und katholische Theologie denke", sagte der frühere Bundesminister und Jesuitenschüler der "Zeit"-Beilage "Christ & Welt".
Das evangelische Magazin chrismon und chrismon.de präsentieren sich mit der aktuellen Ausgabe 04/17 mit neuer Optik und neuem Format. Zudem liegt das Magazin jetzt auch der FAZ bei.
In Baden-Württemberg ist ein Kirchengemeindevertreter bei der Wahl in eine Bezirkssynode gescheitert. Das ist ungewöhnlich. Ein Hindernis könnte seine Mitgliedschaft in der umstrittenen Partei gewesen sein.
Der Rechtsextremismus-Experte Henning Flad hat die Kirchen aufgefordert, im Umgang mit rechtspopulistischen Strömungen klar Position zu beziehen. Zugleich warnte Flad die Kirchen davor, das rechtspopulistische Milieu zu "ächten".
Zwei Mitglieder einer UN-Untersuchungskommission sind im Süden der Demokratischen Republik Kongo tot aufgefunden worden.
Investitionen in Militärausgaben lösten keine Konflikte, kritisiert der Generalseketär des Lutherischen Weltbundes, Martin Junge. Er appelliert an die Kirchen, aufzustehen.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.