Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Wertvolle Luther-Schriften stehen hoch im Kurs. Dies ist eigenhändiger Brief des Reformators an Gerard Wilskamp.
04.04.2017 - 15:09
von Wenke Böhm
epd
Zum Reformationsjubiläum erleben Luthers Schriften und andere Werke aus seiner Zeit einen Boom. "Die Reformation ist seit zwei bis drei Jahren sehr gefragt, und die Preise sind entsprechend hoch", sagte der Stuttgarter Antiquar Götz Kocher-Benzing.
Online-Gottesdienst feiern
04.04.2017 - 15:06
evangelisch.de
Die Evangelische Kirche im Rheinland veranstaltet am 4. April um 18 Uhr einen Social-Media-Gottesdienst. Die Beiträge der Teilnehmer in den sozialen Netzwerken werden Teil des Gottesdienstes. Auch in Lippe wird bald ein solcher Gottesdienst gefeiert.
04.04.2017 - 14:25
epd
Der Schriftsteller Feridun Zaimoglu hält Martin Luther (1483-1546) für einen "wortgewaltigen Gottesmann", der bewusst verbale Attacken als Stilmittel benutzte.
Zerbrochenes Osterei
04.04.2017 - 13:42
von Lynn Osselmann
evangelisch.de
Das Weglassen des Begriffs "Ostern" bei der traditionellen Osterei-Suche des Schokoladenherstellers Cadbury erzürnt Vertreter der Kirche von England: Es sei wie auf das Grab des Gründers John Cadbury zu spucken.
3_3xhammer_dachmotiv_wittenberg_201.jpg
04.04.2017 - 12:09
von Lukas Philippi
epd
Das epochale Ereignis der Reformation schlägt sich auch in drei großen Sonderausstellungen nieder. Wer sie besucht, weiß danach über den Protestantismus Bescheid, sagen die Macher.
Petra Bosse-Huber, Auslandsbischö†fin der Evangelischen Kirche in Deutschland.
04.04.2017 - 11:15
von Stephan Cezanne
epd
Petra Bosse-Huber, die Auslandsbischöfin der EKD, ist enttäuscht darüber, dass die kirchliche Gleichberechtigung immer noch nur schleppend unterwegs ist. Nur drei Frauen als leitende Geistliche in den 20 Gliedkirchen seien zu wenig.
Das am 20.01.2017 aufgenommene Foto zeigt Menschen, die im östlichen Stadtteil Ansari in der vom Krieg zerstörten Stadt Aleppo unterwegs sind. Auf der Syrienkonferenz in Brüssel appellierte die Diakonie Katastrophenhilfe an die internationale Gemeinschaft,
04.04.2017 - 10:38
epd
In Brüssel hat eine internationale Hilfskonferenz für Syrien begonnen.
Heinrich Bedford-Strohm und Kardinal Kurt Koch bei einem Treffen im Vatikan.
04.04.2017 - 09:37
epd
Der Präsident des Päpstlichen Rats zur Förderung der Einheit der Christen, Kardinal Kurt Koch, und der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, haben ihre Absicht bekräftigt, auf ein gemeinsames Abendmahl hinzuarbeiten.
Hand steckt einen Geldschein in ein Kreuz
03.04.2017 - 19:08
epd
Die Evangelische Partnerhilfe, bei der deutsche Pfarrer Berufskollegen in Osteuropa finanziell unterstützen, hat seit 1992 rund 72 Millionen Euro ausgeschüttet.
Justizvollzugsanstalt Frankfurt I, Mustafa Cimsit, Imam und muslimischer Gefängnis-Seelsorger, bereitet den Gebetsraum für das Freitagsgebet vor. Ob er weiterhin dort arbeiten kann und will?
03.04.2017 - 16:49
epd
In NRW müssen sich Ditib-Imame seit Februar wie alle muslimischen Gefängnisseelsorger einer Sicherheitsprüfung des Verfassungsschutzes unterziehen. Weil dies erst ein Bruchteil getan hat, ist die Zahl der Imame in NRW-Gefängnissen stark gesunken.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.