Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
28.03.2017 - 15:42
epd
Die katholische Bischofskonferenz in der Demokratischen Republik Kongo hat ihre Rolle als Vermittler in der politischen Krise des Landes vorläufig aufgegeben.
28.03.2017 - 15:13
evangelisch.de
Was können politische Bewegungen bewirken? Bei einer Veranstaltung der Jungen Akademie Frankfurt beschäftigen sich Experten und Aktivisten im April mit demokatischen Freiheitsbewegungen.
28.03.2017 - 13:59
epd
Trotz anhaltender Diskussionen um die Sicherheitslage in Afghanistan hat der Bund am Montagabend von München aus zum vierten Mal seit Dezember Flüchtlinge in das Land am Hindukusch abgeschoben.
28.03.2017 - 13:42
epd
Der ehemalige südafrikanische Präsident Frederik Willem de Klerk wird am 3. April in der Dresdner Frauenkirche reden. Das Thema des Friedensnobelpreisträgers seien "Wege zu einem Miteinander innerhalb multikulturell geprägter Nationen".
"Künftig soll die Ehe auch gleichgeschlechtlichen Paaren offenstehen", fordert die SPD-Bundestagsfraktion .
28.03.2017 - 11:26
epd
Die Gleichstellung homosexueller Lebenspartnerschaften mit der Ehe wird am Mittwoch das Spitzentreffen der Koalition in Berlin beschäftigen.
Kinder sollen ein Recht auf Meinung haben und auf Kinderlärm. Lärm Beschwerden abzuwehren oder die Sicherheit im Straßenverkehr durch Zebrastreifen sollen mit dem überarbeiteten Artikel 6 verbessert werden.
28.03.2017 - 10:14
epd
Die beiden stellvertretenden SPD-Vorsitzenden Hannelore Kraft und Manuela Schwesig fordern die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz.
Schwere Hungersnot in Somalia
27.03.2017 - 14:57
epd
Die Spitzen der beiden großen Kirchen in Deutschland haben zu Gebeten und Spenden für die hungernden Menschen im östlichen Afrika aufgerufen.
Heinrich Bedford-Strohm
27.03.2017 - 12:45
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat ein flexibleres Bleiberecht für Asylbewerber gefordert.
Freiwillige Flüchtlingshelfer
27.03.2017 - 12:05
epd
Die Diakonie sieht in den Regierungsplänen für konsequentere Abschiebungen eine Gefahr für die Motivation der vielen in der Flüchtlingshilfe engagierten Menschen.
Brasilien Jesus
27.03.2017 - 11:02
epd
Brasilien erlebt einen religiösen Boom. Jeden Tag werden im größten Land Lateinamerikas im Durchschnitt 25 Kirchen gegründet, wie die Zeitung "O Globo" in ihrer Sonntagsausgabe berichtete.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.