Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Auch eingetragene Lebenspartnerschaften sollen das sogenannte "Besondere Kirchgeld" zahlen. Es wird fällig, wenn der Partner mit geringem oder keinem Einkommen der Kirche angehört, der Allein- oder Hauptverdiener aber nicht.
Die zunehmende Macht multinationaler Agrar- und Lebensmittelkonzerne gefährde den Kampf gegen den Hunger, erklärten Brot für die Welt und Fian
"Es bleibt ein furchtbares Thema, das an die Seele geht", sagte die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs beid er Vorstellung des Programms, das Missbrauchsfälle in Zukunft verhindern soll.
Wer aus Westafrika auf die Insel kommt, muss sich unter anderem die Temperatur messen lassen. Die Regierung geht davon aus, auf diese Weise neun von zehn Infizierte identifizieren zu können.
Die wiederholte Forderung des Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung ist eine Reaktion auf einen Aufarbeitungsbericht der Nordkirche. Er hoffe, dass dieser Bericht anderen Landkirchen als Vorbild dienen werde.
Bei 17 Gebäuden waren die Mängel so gravierend, dass die Inspektoren eine Evakuierung empfahlen. Bei 110 Gebäuden wurden Sofortmaßnahmen notwendig, um die Produktion fortsetzen zu können.
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) plant eine zehntägige bezahlte Pflege-Auszeit sowie die Möglichkeit, sechs Monate ganz und insgesamt 24 Monate teilweise aus dem Job auszusteigen.
Ob Menschen zufrieden sind oder nicht, sei zu 30 bis 37 Prozent genetisch bedingt, fand die Saarbrücker Psychologin Elisabeth Hahn heraus.
Der Erlös aus dem Verkauf der Socken soll Hilfsprojekten für ehemalige Kindersoldaten zugutekommen, sagte die Leiterin des Kinderhilfswerks terre des hommes, Danuta Sacher, am Dienstag in Osnabrück.
"Die Angehörigen sind Opfer von Enttäuschung, schweren Qualen und ständiger Unsicherheit", sagte der Sprecher der Initiative "Bring Back Our Girls", Rotimi Olawale, am Dienstag.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.