Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
"Die deutschen Arbeitgeber mischen sich nicht in die Familienplanung von Arbeitnehmern ein", sagte ein Sprecher der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA) der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagsausgabe).
Wenn ein enges Vertrauensverhältnis zwischen einem Arzt und seinem Patienten besteht und dieser in einer verzweifelten Lage seine Situation nicht mehr zu ertragen weiß, sollte ärztliche Beihilfe zum Suizid in Einzelfällen möglich sein, so Lauterbach.
"Wenn es Unternehmen nicht gelingt, die Arbeitsbedingungen zu verbessern, muss der Gesetzgeber handeln", sagte Kofler dem Evangelischen Pressedienst (epd).
"Auch den pflegenden Angehörigen, die für die häusliche Pflege ihrer Eltern oder Ehepartner den Beruf aufgeben müssen, droht sozialer Abstieg und Ausgrenzung", sagte Andreas Mayert.
Mehr als 29.000 Menschen kamen dabei ums Leben. Im Weltkatastrophenbericht, der am Donnerstag in Genf veröffentlicht wurde, sind insgesamt 529 solche tragischen Ereignisse registriert.
Die Rettung von Bootsflüchtlingen auf dem Mittelmeer sei eine gesamteuropäische Aufgabe, sagte der hessische Flüchtlingsexperte Andreas Lipsch auf der Bundeskonferenz für Diakonie und Entwicklung in Bremen.
Zunächst werden 20 Freiwillige fünf Tage lang auf einem Bundeswehr-Gelände in Hamburg geschult, wie eine Sprecherin des Bundesverteidigungsministeriums am Mittwoch in Berlin sagte.
Die vom Gesundheitsministerium angeregte Visabeschränkung sei im nationalen Interesse erlassen worden, berichtete die Zeitung "Semana" am Mittwoch.
Vertreter aus Politik und Kirchen haben den Berliner evangelischen Landesbischof Markus Dröge zu seinem 60. Geburtstag gewürdigt.
Zu Wort kommen unter anderem die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD), der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, und die EKD-Reformationsbotschafterin Margot Käßmann.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.