Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Starbatty soll am Freitag den Eröffnungsvortrag bei der Tagung "Sozialunternehmer - Gestalter Sozialer Marktwirtschaft" in der Wilhelm-Löhe-Hochschule halten. Im Konferenzprogramm wird seine AfD-Tätigkeit nicht erwähnt.
Das Geld soll für den "akuten Kampf" gegen das Virus eingesetzt werden, um auch weitere soziopolitische und wirtschaftliche Folgen abzufedern.
Menschen würden immer häufiger wegen ihrer sexuellen Orientierung oder Identität auf offener Straße angegriffen und denunziert, kritisiert die Menschenrechtsorganisation.
"'Geiz ist geil' kann nicht unser Antrieb sein", sagte Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) bei der Vorstellung eines Aktionsplans.
"Christen haben den Auftrag, sich politisch einzumischen", sagte Schwaetzer am Mittwochabend in Erfurt bei der Mitgliederversammlung der Evangelischen Frauen in Deutschland.
Besondere Besorgnis bereite ihm, dass in Indien verstärkt Kinder, die als Hausangestellte arbeiten, in der Prostitution enden.
Zum Welternährungstag fordern die Vereinten Nationen mehr Unterstützung für bäuerliche Familienbetriebe: Bei ihnen liegt der Schlüssel zur Ernährungssicherung.
Im Fall einer Frau aus dem Erzgebirge, die im Wachkoma liegt, wollen die Angehörigen die kündtliche Ernährung einstellen. Der Fall wird von den gerichten unterschiedlich beurteilt.
Angesichts der Verschärfung der Ebola-Krise in Westafrika hat EU-Gesundheitskommissar Tonio Borg dazu aufgerufen, sich auf eine mögliche Ausbreitung des lebensgefährlichen Virus in Europa vorzubereiten.
"Ohne die Rente mit 63 hätte es auch die Erhöhung der Mütterrenten nicht gegeben, denn die hätte die SPD dann nicht mitgemacht", sagte der Chef der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft, Karl-Josef Laumann.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.