Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
31.12.2014 - 09:25
epd
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat in ihrer Neujahrsansprache die Einheit Europas angemahnt.
31.12.2014 - 09:02
epd
Der Ursprung der derzeitigen Ebola-Epidemie in Westafrika geht laut Forschern vermutlich auf Fledermäuse zurück.
30.12.2014 - 17:17
epd
Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), wirft der islamfeindlichen "Pegida"-Bewegung Rassismus vor.
30.12.2014 - 16:18
epd
Angesichts des Wintereinbruchs fordert die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe verstärkte Anstrengungen der Kommunen zur Kältehilfe.
30.12.2014 - 15:54
epd
Mit einem Aufruf zum Frieden hat in Prag das Europäische Jugendtreffen der Taizé-Gemeinschaft begonnen.
30.12.2014 - 14:52
epd
Während der geplanten "Pegida"-Demonstration am 5. Januar in Köln wird am Kölner Dom die Außenbeleuchtung abgeschaltet.
30.12.2014 - 14:49
epd
Die anglikanische Bischöfin Heather Elizabeth Cook (58) ist nach Verwicklung in einen tödlichen Verkehrsunfall in Baltimore (US-Bundesstaat Maryland) von ihrer Diözese beurlaubt worden.
30.12.2014 - 12:18
epd
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert eine bessere Aufklärung der Bürger über die deutsche Flüchtlingspolitik.
30.12.2014 - 12:16
epd
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) rechnet zum Start des gesetzlichen Mindestlohns von 8,50 Euro mit lückenhaften Kontrollen in den Betrieben.
30.12.2014 - 11:45
epd
Die Feiern zur Eröffnung der 57. Sternsinger-Aktion haben am Dienstag in Paderborn begonnen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.