Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
28.12.2014 - 10:57
epd
Mehrere Unionspolitiker haben vor Terroristen des "Islamischen Staats" (IS) gewarnt, die nach Deutschland zurückkommen.
28.12.2014 - 10:47
epd
Der Beauftragte für Freiwilligendienste der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Jan Janssen, hat das Engagement junger Menschen in sozialen Einrichtungen gewürdigt.
28.12.2014 - 10:03
epd
Die Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, Iris Gleicke, dringt auf ein stärkeres Engagement der Wirtschaft gegen Rechtspopulismus und Fremdenfeindlichkeit.
28.12.2014 - 09:26
epd
Bodo Ramelow hat eine Vorstellung von Gott, will aber öffentlich nicht darüber sprechen.
28.12.2014 - 09:19
epd
Mit scharfen Worten hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, die islamfeindlichen Kundgebungen der "Pegida"-Bewegung kritisiert.
27.12.2014 - 16:15
epd
Die vor wenigen Tagen gestartete Online-Petition gegen die islamfeindliche "Pegida"-Bewegung entwickelt sich zu einem Hit im Internet.
27.12.2014 - 15:15
epd
Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hat sich gegen ein Burka-Verbot ausgesprochen.
27.12.2014 - 15:12
epd
Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, hat rasche Unterstützung für behinderte Menschen verlangt, die als Heimkinder sexuell missbraucht wurden.
27.12.2014 - 15:07
epd
Die Bundesregierung verstärkt ihre Bemühungen um eine einheitliche Bezahlung von Pflegekräften.
27.12.2014 - 15:03
epd
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat staatlich anerkannte muslimische Feiertage ins Gespräch gebracht.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.