Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
27.12.2014 - 15:01
epd
Mit Blick auf die islam- und ausländerkritische Bewegung "Pegida" hat der evangelische sächsische Landesbischof Jochen Bohl erneut zum Dialog aufgerufen.
27.12.2014 - 10:52
von Charlotte Morgenthal
epd
Deutschland muss nach Meinung des Braunschweiger Landesbischofs Christoph Meyns bei der Anerkennung der Bildungs- und Berufsabschlüsse von Zuwanderern flexibler werden.
27.12.2014 - 10:29
epd
Das deutsche Handwerk verlangt ein begrenztes Bleiberecht für ausbildungswillige junge Flüchtlinge.
27.12.2014 - 10:26
von Jasmin Maxwell
epd
Die internationale Gemeinschaft hat es mit ihrem Afghanistan-Einsatz nach Ansicht der Frauenrechtlerin Monika Hauser nicht geschafft, die Lage der Frauen am Hindukusch zu verbessern.
27.12.2014 - 10:01
epd
Eine am Heiligabend gestartete Internetaktion gegen die islamfeindlichen "Pegida"-Demonstrationen hat in den ersten zwei Tagen mehr als 30.000 Unterstützer gefunden.
27.12.2014 - 09:56
epd
Anke Engelke empfiehlt für pubertierende Kinder eine Auszeit. "Mit 13 oder 14 raus aus der Schule für ein Jahr."
27.12.2014 - 09:52
epd
Die Schweizer werden laut einem Kirchen-Ethiker 2015 sehr wahrscheinlich gleich zwei Mal über die umstrittene Untersuchung von Embryonen außerhalb des Mutterleibes abstimmen.
26.12.2014 - 16:40
epd
Der Regisseur des Moses-Films "Exodus: Götter und Könige", Ridley Scott, ist selbst nicht religiös.
26.12.2014 - 16:37
epd
Die Ministerpräsident von Baden-Württemberg und Hessen, Winfried Kretschmann (Grüne) und Volker Bouffier (CDU), haben zum Dialog mit den Anhängern der sogenannten Pegida-Bewegung aufgerufen.
26.12.2014 - 15:45
epd
Es war ein besonderer Tag, ein trauriger Tag: An vielen Orten am Indischen Ozean wurde am zweiten Weihnachtsfeiertag der Opfer des Tsunami von 2004 gedacht. Auch Deutsche kamen in Thailand zusammen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.