Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Lissy Eichert ist neue Sprecherin beim „Wort zum Sonntag“
20.01.2015 - 14:01
epd
Eichert gehört der ordensähnlichen Pallotinischen Gemeinschaft an. Die 49-Jährige wird beim "Wort zum Sonntag" Nachfolgerin des Stuttgarter Pfarrers Michael Broch.
20.01.2015 - 13:59
epd
"Empathie bedeutet nicht, die Sicht des anderen zu teilen, sondern zu verstehen, was ihn bewegt", sagte der 88-jährige Marian Turski.
20.01.2015 - 13:55
epd
Gefördert werden bundesweit 81 Projekte, davon 65 in den östlichen Bundesländern, wie die evangelische Stiftung am Dienstag in Hannover mitteilte.
20.01.2015 - 12:37
epd
Mehr als 900.000 Menschen sind laut UN-Angaben vor dem Terror der Gruppe geflohen. Der UN-Sicherheitsrat begrüßte Bemühungen von Nachbarstaaten Nigerias, gemeinsam gegen die Terrorgruppe vorzugehen.
20.01.2015 - 11:00
von Rieke C. Harmsen
epd
Damit solle an die Vergangenheit erinnert, aber auch auf die Zukunft hingewiesen werden, sagte Michael Müller vom Verein "Ettaler Misshandlungs- und Missbrauchsopfer" dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Dienstag.
Missbrauch
20.01.2015 - 10:56
epd
Der Psychiater Harald Dreßing hat die katholische Kirche zu einer "ehrlichen Anerkennung des Leides" von Missbrauchsopfern aufgerufen.
20.01.2015 - 10:23
epd
Nach dem Verbot der "Pegida"-Demonstration und anderer Kundgebungen am Montag in Dresden werden Warnungen vor dauerhaften Einschränkungen des Versammlungsrechts laut.
20.01.2015 - 10:14
epd
"Ich finde nicht, dass man mit denen reden muss", sagte die Vorsitzende der Amadeu-Antonio-Stiftung am Dienstagmorgen im Inforadio des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB).
Simone Peter
20.01.2015 - 08:43
epd
"Unsere offene Gesellschaft darf vor Gewaltandrohungen nicht zurückweichen." Eine solche Absage müsse eine Ausnahme bleiben, sagte Grünen-Chefin Simone Peter der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstagsausgabe).
20.01.2015 - 08:40
epd
Es gebe keinen Zweifel, dass Nisman sich selbst umgebracht habe, sagte die zuständige Staatsanwältin Viviana Fein am Montagabend (Ortszeit) in Buenos Aires nach der gerichtsmedizinischen Untersuchung.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.