Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Protest gegen Prügelstrafe für den Blogger Raif Badawi
22.01.2015 - 15:06
epd
Rund 60 Menschen haben am Donnerstag vor der Botschaft Saudi-Arabiens in Berlin gegen die Prügelstrafe für den Blogger Raif Badawi protestiert.
22.01.2015 - 14:33
epd
Der Generalsekretär des Christlichen Vereins Junger Menschen (CVJM), Roland Werner, hat überraschend seinen Rücktritt angekündigt.
22.01.2015 - 12:43
epd
Geben jüdische Zuwanderer bei deutschen Meldebehörden ihre Religionszugehörigkeit mit "mosaischer Glaube" an, können sie zur Zahlung der fälligen Bekenntnis- oder Kultussteuern verpflichtet werden.
Cottbuser Synagoge
22.01.2015 - 12:19
epd
In einer ehemaligen evangelischen Kirche in Cottbus wird das jüdische Gotteshaus am Dienstag feierlich eröffnet.
22.01.2015 - 12:16
epd
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat die "Pegida"-Demonstrationen als "außerordentlich problematisch" bezeichnet.
22.01.2015 - 12:11
epd
Erneute Überraschung in der Haupstadt: Zum dritten Mal in wenigen Monaten hat die Synode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ein Mitglied der Kirchenleitung abgewählt.
22.01.2015 - 08:45
epd
"Die gestiegene Zahl der Zuwanderer ist längst noch kein Zeichen einer Willkommenskultur", sagte Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstagsausgabe).
Demonstration to demanding justice in Alberto Nisman case
22.01.2015 - 08:23
epd
Bei einer Demonstration unter dem Motto "Für Wahrheit und Gerechtigkeit" versammelten sich am Mittwochabend mehrere Tausend Menschen vor dem Gebäude des jüdischen Hilfswerks AMIA in Buenos Aires.
22.01.2015 - 08:20
epd
Anlass des Gottesdienstes, der von Kardinal Rainer Maria Kardinal Woelki geleitet wird, ist der "Weltfriedenstag", den die katholische Kirche jedes Jahr am 1. Januar begeht.
Zehntausende demonstrieren in Leipzig gegen "Legida"
22.01.2015 - 08:17
epd
Die Leipziger Innenstadt glich am Mittwochabend einer Festung. Etwa 4.400 Polizisten sicherten einen Aufzug der islamfeindlichen "Legida"-Bewegung und rund 20 Gegenveranstaltungen ab. Unter den "Pegida"-Anhängern deuten sich aber erste Risse an.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.