Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
21.01.2015 - 08:14
epd
Nach der Freilassung eines Aktivisten in Myanmar hat Amnesty International auch Freiheit für alle anderen politischen Gefangenen in dem südostasiatischen Land gefordert.
20.01.2015 - 17:44
epd/evangelisch.de
"Er war auf beiden Seiten ein anerkannter und gefragter Gesprächspartner und ist zu einer Instanz für den ökumenischen Dialog geworden", sagte der Leitende lutherische Bischof Ulrich.
20.01.2015 - 17:16
epd
Der katholische Bischof von Münster, Felix Genn, hat einem Pfarrer die Predigtbefugnis entzogen, weil er auf einer islamkritischen "Pegida"-Kundgebung eine "gefährliche Feindlichkeit" gegenüber dem Islam geäußert habe.
Der Braunschweiger Landesbischof Friedrich Weber
20.01.2015 - 16:50
von Rainer Clos und Charlotte Morgenthal
epd
Der Theologe war langjähriger Catholica-Beauftragter der deutschen Lutheraner. Er starb an Krebs. Weber wurde 65 Jahre alt.
20.01.2015 - 16:33
epd
Anlass waren möglicherweise Mohammed-Karikaturen von "Charlie Hebdo". Die Proteste wurden, die sich aber auch gegen die Regierung Nigers und soziale Missstände richteten.
20.01.2015 - 16:28
epd
Nach Angaben von "Pro Asyl" sind alle Prinzipien der Seenotrettung verletzt worden. Auch habe es offenkundig massive Vertuschungen von Seiten der griechischen Behörden gegeben.
20.01.2015 - 16:13
von Corinna Buschow
epd
20.01.2015 - 16:09
epd
Nach Worten von Flüchtlingsratssprecher Ali Moradi ist nach dem Tod des Asylbewerbers Khaled Bahray vergangene Woche in Dresden das Misstrauen unter den Migranten gegenüber der Polizei sehr groß.
20.01.2015 - 16:02
von Corinna Buschow
epd
Die islamfeindliche "Pegida"-Bewegung hatte am Montag in den Räumen der Landeszentrale für politische Bildung in Sachsen eine Pressekonferenz über ihre weiteren Pläne abgehalten.
20.01.2015 - 14:04
epd
Der akademische Chor der Universität Erlangen und die Chöre der anglikanischen Diözese Hereford werden am kommenden Samstag zeitgleich das Oratorium "Christmas Truce" ("Weihnachts-Waffenstillstand") uraufführen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.