Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Ohne europäische Hilfe wären die USA nicht in der Lage gewesen, für so viele Jahre Menschen in Geheimgefängnissen festzuhalten und zu foltern, erklärte die Menschenrechtsorganisation am Dienstag in Berlin.
Alleine im laufenden Jahr sollen dem am Dienstag in Genf vorgestellten Bericht zufolge weitere drei Millionen Menschen ihre Arbeit verlieren, bis 2019 kämen weitere acht Millionen hinzu.
Tausende Menschen haben sich am Abend wieder in zahlreichen deutschen Städten zu Kundgebungen gegen die "Pegida"-Bewegung versammelt. Nach Terrorwarnungen wurde eine "Pegida"-Kundgebung in Dresden abgesagt.
Pace erhält die Auszeichnung für ein neues Masterstudienprogramm zum "Euro-Islam", das er ins Leben gerufen hat, wie die Universität Vechta am Montag mitteilte.
"Es gibt zwar viele gute Gründe, nach Israel zu gehen. Flucht vor dem Terror und mangelnde Sicherheit dürfen aber nicht die Ursachen sein. Denn dann spielen wir den Terroristen in die Hände", schreibt Schuster.
An diesem Termin läuft die Militäroperation Eufor RCA aus, die seit Frühjahr 2014 das Bürgerkriegsland stabilisieren helfen sollte.
"Sie ist mit Leib und Seele auszufüllen", sagte sie am Montag in Stetten am kalten Markt bei Sigmaringen.
"Solche Asylbewerber belegen Unterbringungsplätze, die wir für Menschen benötigen, die wirklich politisch verfolgt sind und nicht nur aus wirtschaftlichen Motiven zu uns kommen", sagte Innenminister Joachim Herrmann.
Vor fünf Jahren wurden die ersten Fälle des sexuellen Missbrauchs in katholischen Einrichtungen bekannt. Die Kirche stecke noch mitten in der Aufklärung, sagt der Missbrauchsbeauftragte der Deutschen Bischofskonferenz, Stephan Ackermann.
Forscher aus Berlin, Chemnitz, Bochum und Frankfurt/Main hatten im Januar Dresdner "Pegida"-Symphatisanten online befragt. Ergänzt wurde das Vorgehen durch Demonstrations-Beobachterteams vor Ort.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.