Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
15.02.2015 - 15:53
epd
Mit einem Festgottesdienst hat die Dresdner Frauenkirche an ihre Aufnahme in die Nagelkreuzgemeinschaft vor zehn Jahren erinnert. Dabei äußerte sich der Erzbischof von Canterbury besorgt über die Konflikte in der Welt.
15.02.2015 - 15:33
epd
"Das ist ein sehr trauriger Tag für unsere Stadt und all die Menschen, die sich - so wie ich - so sehr auf den Umzug gefreut hatten", sagte Oberbürgermeister Ulrich Markurth.
15.02.2015 - 10:44
epd
Sie sei stolz auf die Menschen, "die das Flüchtlingsproblem' nicht mehr akzeptieren, sondern die einzelnen Menschen sehen mit ihren Namen und Geschichten", erklärte Käßmann in der "Bild am Sonntag".
15.02.2015 - 08:03
epd/evangelisch.de
Das Werk, dass sich mit der jüngeren chilenischen Geschichte und der Natur des Landes befasst, war der einzige Dokumentarfilm unter den 19 Berlinale-Wettbewerbsbeiträgen.
15.02.2015 - 07:50
epd
Die Frauenkirche erinnert in dem Gottesdienst an ihre Aufnahme in die Nagelkreuzgemeinschaft, die 1940 gegründet wurde. Ihr Mitglieder setzen sich für den Frieden ein.
14.02.2015 - 17:08
epd
Die Versöhner von Koran und Grundgesetz bräuchten deutlich mehr Unterstützung und Anerkennung, sagte Heinrich Bedford-Strohm.
14.02.2015 - 17:05
epd
Zwei Gutachten ergaben einem Bericht der "Hannoverschen Allgemeinen" zufolge, dass die Hirnschädigung eines heute Zweijährigen bei dessen Geburt durch einen Behandlungsfehler zweier Ärzte verursacht worden sei.
14.02.2015 - 17:00
epd
Gleichzeitig müsse Europa die Fluchtursachen in den Herkunftsländern bekämpfen, sagte Merkel in ihrem wöchentlichen Video-Podcast.
14.02.2015 - 13:15
von Martina Schwager
epd
Professor Jochen Oltmer von der Uni Osnabrück warnte die Politiker vor beschleunigten Asylverfahren und schnellen Abschiebungen.
14.02.2015 - 07:13
epd
Nach Angaben der Veranstalter erlebt jede dritte Frau in ihrem Leben körperliche Gewalt. Das sind rund eine Milliarde Betroffene weltweit.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.