Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
ie Präventionsstelle bietet eine freiwillige therapeutische Behandlung für Männer mit sexuellen Neigungen gegenüber Kindern an.
Tausende Menschen fliehen, militärische Großoffensiven haben nur bedingt Erfolg: Die Terrorattacken Boko Harams in Nigeria und den Nachbarstaaten werden zur Bedrohung für eine ganze Region.
"Noch in dieser Legislaturperiode wird es Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Pflege und Beruf geben", kündigte der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Karl Lauterbach, in einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitagsausgabe) an.
Bei der Ebola-Epidemie in den drei westafrikanischen Ländern handele es sich um die schwerste seit Entdeckung der Krankheit vor gut 40 Jahren, teilte die WHO am Donnerstagabend in Genf mit.
Angesichts der Debatten über bewaffnete Drohnen und Waffenlieferungen an die kurdischen Perschmerga-Milizen müsse die Militärseelsorge den Diskurs weiter vertiefen und Schwerpunkte setzen, sagte Sigurd Rink.
Das Thema Flüchtlingspolitik stand am Donnerstag auf der Tagesordnung eines EU-Ministertreffens in Brüssel, an dem Bundesinnenminister Thomas de Maizière und seine 27 europäischen Amtskollegen teilnahmen.
Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte, waren im Dezember 2013 insgesamt 2,63 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes.
In dem westafrikanischen Land seien mehr als zehn Tage lang keine neuen Fälle der Krankheit erfasst worden, teilte die WHO am Mittwochabend in Genf mit.
In den Krankenhäusern fehlen laut Pflegerat mindestens 50.000 Pflegekräfte, allein um den Personalbestand des Jahres 2007 wieder zu erreichen. Das von der Bundesregierung versprochene Pflegeberufsgesetz sei überfällig.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.