Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Unter dem Motto "Anerkennung statt Ausgrenzung" werden bis zum 29. März bundesweit mehr als 1.300 Veranstaltungen in 300 Städten und Gemeinden mit rund 100.000 Teilnehmern angeboten, wie die Organisatoren mitteilten.
"Die Streitkräfte Syriens haben mit diesen Angriffen offenkundig gegen das humanitäre Völkerrecht verstoßen", erklärte die Expertin für den Mittleren Osten und Nordafrika der Organisation, Ruth Jüttner, am Dienstag in Berlin.
Allerdings dürfe die Umsetzung des Richterspruchs nicht allein auf die Schulen abgewälzt werden, mahnte der EKD-Ratsvorsitzende.
In den Evakuierungszentren fehle es an sanitären Anlagen, weshalb das Hilfswerk in den nächsten Tagen Hygienepakete verteilen wolle. Daneben würden Wasser, Nahrung und Unterkünfte benötigt, hieß es.
Vom 21. März 2015 bis zum Jubiläumsjahr der Reformation 2017 wird es neun verschiedene Wettbewerbe zu zentralen christlichen Themen geben.
Mit der Teilnahme an der weltweiten Aktion wolle die Kirche für Umweltschutz und Schöpfungsverantwortung sensibilisieren, sagte EKHN-Kirchenpräsident Volker Jung am Montag in Darmstadt.
Vom 21. bis 23. März feiert Leipzig den 330. Geburtstag des einstigen Thomaskantors mit zahlreichen Konzerten, Führungen, Mitmachaktionen und Gottesdiensten.
Der bayerische Landesbischof appellierte an die Vereinten Nationen, Konzepte dafür zu entwickeln, wie Menschen geschützt werden können und wie religiöse und ethnische Vielfalt erhalten werden kann.
Bei den Anschlägen am Sonntag im ostpakistanischen Lahore waren 15 Menschen getötet und über 70 verletzt worden. Daraufhin wurde einer der mutmaßlichen Attentäter von einer aufgebrachten Menge gelyncht.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat zum verstärkten Kampf gegen Demenz aufgerufen. Mehr als 47 Millionen Menschen litten an Demenz, teilte die WHO am Montag in Genf mit.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.