Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
14.03.2015 - 18:07
epd
Veranstalter einer Pegida-Kundgebung haben am Samstag in Wuppertal ihre Demonstration abgesagt. Die nach Polizeiangaben etwa 450 Anhänger der islamkritischen und ausländerfeindlichen Bewegung entschieden sich dagegen, durch die Stadt zu ziehen.
14.03.2015 - 18:06
epd
Der Leipziger Theologieprofessor Martin Petzoldt ist tot. Er starb nach langer Krankheit am Freitagabend im Alter von 68 Jahren, wie der frühere Thomaskirchen-Pfarrer Christian Wolff am Samstag in Leipzig mitteilte.
14.03.2015 - 13:58
epd
In einem knapp dreistündigen Gottesdienst im vollen St. Marien-Dom wurde der Kölner Stefan Heße (48) am Samstag zum neuen Erzbischof eingeführt. Weil er bislang noch Prälat war, wurde er zuvor vom Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode zum Bischof geweiht.
14.03.2015 - 13:45
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, fordert in der Sterbehilfedebatte einen "radikalen Ausbau" der Palliativmedizin. Dies sei die beste Lösung, damit schwerstkranke Menschen erst gar nicht den Wunsch entwickelten, sterben zu wollen, so der bayerische Landesbischof.
14.03.2015 - 13:39
epd
Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach hat das Kopftuch-Urteil des Bundesverfassungsgerichts kritisiert. Die Probleme würden dadurch in die Schule verlagert, sagte der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses dem "Bonner General-Anzeiger" (Samstagsausgabe). Es sei völlig offen, von wem und in welcher Form Kritik geäußert werden müsse, um an einer Schule ein Kopftuchverbot durchzusetzen.
14.03.2015 - 10:17
epd
Der Islamwissenschaftler Mouhanad Khorchide sieht in der Kopftuch-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts einen Meilenstein bei der Anerkennung der Muslime in der deutschen Gesellschaft. Das bisherige Verbot habe für einen Pauschalverdacht gestanden, hinter jedem Kopftuch stecke etwas Ideologisches und eine Gefahr, sagte der Leiter des Zentrums für Islamische Theologie an der Universität Münster dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Kopftuch in der Schule
13.03.2015 - 17:15
epd
Das Bundesverfassungsgericht hat pauschale Kopftuchverbote an Schulen für unzulässig erklärt. Es schränkt damit ein eigenes Urteil aus dem Jahr 2003 ein. Ob Karlsruhe nun mehr Rechtssicherheit geschaffen hat, steht infrage.
13.03.2015 - 16:36
epd
Mit dem Beschluss bekräftige das Bundesverfassungsgericht, dass öffentliche Schulen kein religionsfreier Raum seien, sagte Kirchenamtspräsident Anke.
Ökumene im Grünen: Platz für Begegnungen und neue Ideen
13.03.2015 - 15:16
von mab
evangelisch.de
Evangelische und katholische Christen treffen sich am 9. Mai 2015 in Bookholzberg bei Ganderkesee zum Austausch.
13.03.2015 - 14:41
epd
Überall Feuer und Rauch, vergitterte Fenster, verschlossene Notausgänge: 260 Menschen starben 2012 beim Brand in einer Textilfabrik im pakistanischen Karachi. Nun soll der deutsche Textildiscounter KiK dafür verklagt werden.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.