Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Sparen, Rente, Altersvorsorge
11.03.2015 - 10:19
epd
Nach dem Willen von CDU und CSU sollen Beschäftigte mit einer vollen Rente ihre Altersbezüge steigern können, wenn sie weiter selbst Beiträge dafür zahlen, wie die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochsausgabe) berichtet.
146913563_i-201.jpg
11.03.2015 - 10:15
epd
"Alleinerziehende zu entlasten, ist eine zentrale Frage der sozialen Gerechtigkeit", sagte der baden-württembergische Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid der Zeitung.
Abtreibung
11.03.2015 - 10:10
epd
Frauen müssten einen einfachen Zugang zu Empfängnisverhütung und Abtreibung haben, heißt es in einem Bericht zur Geschlechterpolitik, den das Europaparlament in Straßburg am Dienstag gegen den Widerstand vieler konservativer Abgeordneter annahm.
Bremer Menschenrechtspreis für Traumatherapeutin aus Ruanda
11.03.2015 - 10:03
epd
Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde ihr für ihre Arbeit mit Opfern des Völkermords in Ruanda und mit traumatisierten Flüchtlingen aus aller Welt verliehen.
11.03.2015 - 09:55
epd
In der aktuellen Debatte über die Rolle des Islam in Deutschland hat der SPD-Fraktionschef im Berliner Abgeordnetenhaus, Raed Saleh, eine Art Kirchensteuer für Muslime gefordert.
10.03.2015 - 16:55
epd
Ein Journalist ist in Dortmund von zwei mutmaßlichen Rechtsextremen verfolgt, mit Steinen beworfen und mit dem Tode bedroht worden.
10.03.2015 - 16:43
epd
Angesichts des islamistischen Terrors fordert der UN-Sonderberichterstatter für Religionsfreiheit, Heiner Bielefeldt, mehr Engagement der Staaten.
Evangelischer Bischof und katholischer Kardinal
10.03.2015 - 14:56
epd
Angesichts des sinkenden Vertrauens der Bürger in die Kirchen hat der evangelische badische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh für mehr Ökumene geworben.
Symbolbild Kirchensteuer
10.03.2015 - 14:19
von Rainer Clos
epd
Im vergangenen Jahr hat das Kirchensteueraufkommen 5,2 Milliarden Euro betragen, sagt der Finanzchef der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Thomas Begrich. Ein Zuwachs von 4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Bundesfreiwilligendienst
10.03.2015 - 11:16
epd
Wie der VN Freiwilligenservice am Dienstag in Berlin mitteilte, ist die Zahl der Dienstantritte um mehr als 25 Prozent zurückgegangen, obwohl es nach wie vor viele Bewerber gibt.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.