Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Eva Kor und Oskar Gröning
28.04.2015 - 09:10
epd
Der ehemalige Präsident des Zentralrats der Juden, Dieter Graumann, betrachtet die öffentliche Vergebung der Überlebenden Eva Kor für den Angeklagten im Lüneburger Auschwitz-Prozess kritisch.
Trümmer des Dharahara-Turm in Kathmandu nach dem schweren Erdbeben in Nepal.
27.04.2015 - 16:26
von Elisa Makowski
epd
Nach dem schweren Erdbeben in Nepal liegt über das Ausmaß der Zerstörung des Weltkulturerbes im Kathmandutal noch kein vollständiges Bild vor.
27.04.2015 - 15:36
von Natalia Matter
epd
Nach dem schweren Erdbeben in Nepal sind die Gebiete außerhalb der Hauptstadt Kathmandu immer noch von der Hilfe abgeschnitten.
Olaf Latzel, Pastor der St. Martini-Gemeinde in Bremen
27.04.2015 - 15:08
epd
Der Pastor Olaf Latzel (47) hatte im Januar in einer Predigt mehrere Religionsgemeinschaften beleidigt.
Bundesinnenminister Thomas de Maiziere während der Bundestagsdebatte zur Flüchtlingskatastrophe.
27.04.2015 - 14:56
epd
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) lehnt eine Evakuierung aller Christen aus dem Irak ab.
Wahlurne
27.04.2015 - 14:17
evangelisch.de
In 1.131 Gemeinden der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist am vergangenen Sonntag (26. April) über die Zusammensetzung der Kirchenvorstände für die nächsten sechs Jahre entschieden worden. Kirchenweit betrug die Wahlbeteiligung nach einer ersten Hochrechnung etwa 18,5 Prozent.
Ein zerstörtes siebenstöckiges Gebäude in der Nachbarschaft des nepalesischen CBM-Mitarbeiters Mitralal Shrestha.
27.04.2015 - 13:54
evangelisch.de
Das Erdbeben in Nepal betrifft auch die Menschen in Projekten der Christoffel Blindenmission (CBM). "Menschen mit Behinderungen sind im Katastrophenfall besonders gefährdet", sagt der Geschäftsführer. Deshalb überweist der Verein 50.000 Euro Soforthilfe in die Region.
Zerstörte Häuser in Kathmamdu nach dem schweren Erdbeben.
27.04.2015 - 11:49
evangelisch.de
Das Geld geht direkt an die Diakonie Katastrophenhilfe. EKHN und EKKW rufen dringend zu weiteren Spenden auf.
Aktion für die Gleichstellung von Homo-Ehen in den USA vor dem Obersten Gericht in Washington.
27.04.2015 - 10:49
epd
Das Oberste US-Gericht befasst sich am Dienstag in Washington damit, ob die gleichgeschlechtliche Ehe verfassungsgemäß ist. Bei der Anhörung geht es konkret um die Rechtslage in Michigan, Kentucky, Ohio und Tennessee. Diese Staaten verbieten die Homo-Ehe.
Die Auschwitz-Überlebenden Max Eisen (l) und William «Bill» Glied sitzen mit Anwalt Thomas Walther im Gerichtssaal in Lüneburg.
27.04.2015 - 10:46
epd
Anlass sei die öffentliche Vergebung der Auschwitz-Überlebenden Eva Kor für den Angeklagten, den 93-jährigen früheren SS-Mann Oskar Gröning, die sie auch am Sonntagabend in der Sendung "Günther Jauch" bekräftigte.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.