Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
29.04.2015 - 13:58
epd
Der Rat für Migration hat die Abschaffung des umstrittenen Dublin-Systems zur Verteilung von Flüchtlingen in der EU gefordert.
Evangelische Kirche will  Neonazis am 1. Mai „heimläuten“
29.04.2015 - 12:34
evangelisch.de
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) engagiert sich am 1. Mai 2015 in Worms gegen einen geplanten überregionalen NPD-Aufmarsch.
Earthquake aftermath in Nepal
29.04.2015 - 11:45
epd
"Wir treffen auf massive Schäden, vor allem in den Außengebieten der Hauptstadt Kathmandu", sagte I.S.A.R.-Sprecher Simon Pake am Mittwoch dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Sterbebegleitung, Sterbehilfe, Hospiz
29.04.2015 - 11:40
epd
Die Bundesregierung will die Versorgung von Menschen verbessern, die keine Hoffnung auf Heilung mehr haben. Geplant ist mehr Geld für Hospize und Pflegeheime. Die angestrebte flächendeckende Versorgung sehen Verbände aber noch nicht gewährleistet.
29.04.2015 - 09:43
epd
Die Identität der etwa 200 Schülerinnen und knapp 100 Frauen werde derzeit untersucht, teilte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums am Dienstagabend mit.
Homo-Ehe
29.04.2015 - 09:34
epd
Die im Juni erwartete Grundsatzentscheidung könnte die Ehe von gleichgeschlechtlichen Paaren im ganzen Land legalisieren oder den gegenwärtigen Zustand mit unterschiedlichen Regeln in den Bundesstaaten erhalten.
29.04.2015 - 09:31
von Martina Schwager
epd
Allerdings spielten auch der jahrelange Bürgerkrieg, Versäumnisse der Regierung und die Dominanz des Nachbarlandes Indien eine Rolle, sagte der Geografie-Dozent der Universität Göttingen am Dienstag in einem epd-Gespräch.
29.04.2015 - 09:26
epd
Elf kreative Ideen zur Unterstützung von Obdachlosen präsentiert das Hamburger Straßenmagazin "Hinz&Kunzt" in seiner Mai-Ausgabe.
28.04.2015 - 16:59
epd
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau hat am Dienstag Abschied von ihrem ehemaligen Kirchenpräsidenten Peter Steinacker genommen.
28.04.2015 - 15:17
von Agnes Tandler
epd
In Kathmandu fehlt es nach dem Erdbeben an allem: an Trinkwasser, Toiletten, Essen, Benzin, Holz und Medikamenten. Die Menschen haben Angst vor neuen Erdstößen. "Es ist wie in einem Krieg", sagt der Regierungschef.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.