Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der rheinische Pfarrer Martin Engels ist neuer Moderator des Reformierten Bundes.
Heike Proske (53) führt als Generalsekretärin weiterhin die Geschäfte der Deutschen Seemannsmission, die mit Seelsorge und sozialen Hilfen Seeleuten aus aller Welt zur Seite steht.
Zum Deutschen Evangelischen Kirchentag im Juni in Stuttgart werden auch viele internationale Gäste erwartet.
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat sich enttäuscht über die Ergebnisse des EU-Krisengipfels zur Flüchtlingspolitik gezeigt.
Der Schwerpunkt liege auf Abwehr und Abschottung, nicht auf der Ausweitung legaler Wege für Schutzsuchende und Migranten in die EU, kritisierte die Leiterin der EKD-Vertretung in Brüssel, Katrin Hatzinger.
Am Sonntag, dem 26. April, um 18 Uhr gedenkt die Hannoversche Landeskirche in einer Andacht der 900 Flüchtlinge, die im Mittelmeer ertranken.
Wie die "Frankfurter Rundschau" (Freitagsausgabe) berichtete, erreichte die SPD bei Verhandlungen mit ihrem Koalitionspartner, dass die Zensuren bis zum Start eines neuen Notensystems 2018 erhalten bleiben sollen.
Ein Berufungsgericht in Lüttich entschied, Léonard habe nach Bekanntwerden der Missbrauchsvorwürfe nicht genug gegen einen pädophilen Priester unternommen, wie belgische Medien am Freitag berichteten.
"Ich habe in der Tatnacht der Tugce eine Ohrfeige gegeben. Dann ist sie umgefallen. Es tut mir unendlich leid, was ich getan habe", sagte Sanel M. am Freitagmorgen im Darmstädter Landgericht.
Künftig soll gewaltbereiten Islamisten der Personalausweis entzogen werden können, um sie an einer Ausreise in Kampfgebiete zu hindern.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.